Tatsächlich wird wohl jedem Uranus-Käufer Bedienungsanleitung inkl. Schaltplan ausgehändigt. Leider habe ich meinen gerade nicht griffbereit, daher nehme ich das Angebot gerne an.
Habe heute ein Zündschloss von Trinity erhalten. Leider ist es das wohl nicht gewesen. Weiterhin wird beim Einschalten des Lichts die komplette Elektrik abgeschaltet. Am Controller leuchten vorher eine grüne und eine rote Lampe. Im Fehlerfall funzelt die grüne Lampe undefiniert und mutmaßlich vom DC-Converter kommt ein tackerndes Geräusch. Schalte ich Licht aus, wird nach einigen Sekunden die Elektrik wieder eingeschaltet.
Der DC DC hängt mit am Zündschloß. Ich würde zunächst einmal den DC DC abklemmen - läuft dann der Roller? Wenn ja, das Problem auf der 12V Seite suchen. (Am Ausgang des DC DC eine 12V Autolampe einschleifen, bei Kurzschluß auf der 12V Seite wird sie leuchten). Wenn ja, einzelne 12V Stromkreise abkoppeln z.B. 12V Scheinwerferbirne entfernen usw.
Das riecht doch direkt nach defektem DC-DC-Wandler?
Ja. War mein erster Ansatz. Oder sonst ein kleiner Kurzer.
Müsste mal mit dem Ohmmeter hinter dem DC-Wandler durchmessen. Gemäß I=U/R dürfte nicht mehr als 7A rauskommen.
Auch ich tippe auf einen Kurzschluss im Bereich des Lichts oder auf einen defekten Konverter. Das tackernde Geräusch könnte eine im regelmäßigen Wechsel ansprechende und sich selbst rückstellende Überlastsicherung sein.
Wir hatten schon Fälle bei denen oben im Tachobereich falsche Schrauben verwendet wurden, so dass mit der Zeit Kabel abgefallen sind. Die hat bei einem Kunden zwar nicht zum Komplettausfall des Rollers, aber immerhin zum Komplettausfall der 12V Versorgung geführt. Vielleicht ist das auch mal einen Blick wert.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV http://www.otten.de
Wie ich auf dem Schaltplan von Lennart entziffern kann, sieht es so aus, dass Rot vom Akku-Plus an das Zündschloss geht und als Gelb geschaltet an den DC-DC-Konverter. Der Minuspol (geht wohl auch auf Masse) vom Akku geht dann Schwarz an den Konverter.
Mittlerweile ist auch der Konverter eingetrudelt. Leider mit diesem das gleiche Fehlerbild.
Morgen muss ich den Roller weiter zerlegen, damit ich an die Rückleuchte komme.
Bin ein wenig ratlos.
Der Roller ist fast komplett zerlegt. Auch das Rücklicht demontiert. Auch mit dem anderen Konverter schaltet der Controller bei höherer Last ab. Wechselweise habe ich Front- und Rücklicht angesteckt. Standlicht geht noch jeweils, Abblendlicht oder Bremslicht nicht mehr.
Die entscheidende Frage ist daher, was den Controller motiviert abzuschalten.