Neptun

Antworten
Benutzeravatar
Trinity-ev.de
Beiträge: 133
Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
Roller: TRINITY Jupiter 11
PLZ: 38536
Wohnort: Meinersen
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Trinity-ev.de »

Falls irgendwo Servicehefte vergessen wurden, dann bitte direkt bei uns melden:
info@trinity-ev.de

Werden dann umgehend per Post zugesandt :)

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Eule »

Trinity-ev.de hat geschrieben:
Di 30. Jan 2018, 21:43
Werden dann umgehend per Post zugesandt :)
Hallo Trinity-Team,
keine Post braucht man, wenn man folgende Fragen beantworten kann und sie einfach hier beantwortet, vielen Dank!
Malarius hat geschrieben:
Di 30. Jan 2018, 06:34
Das denke ich mir auch, dass es die errechnete Reichweite ist.
Interessant zu wissen wäre das E in der Anzeige
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Malarius

Re: Neptun

Beitrag von Malarius »

Serviceheft war bei mir dabei

Benutzeravatar
Biberfreund
Beiträge: 21
Registriert: Di 7. Nov 2017, 15:14
Roller: Neptun 4
PLZ: 85368
Wohnort: Moosburg
Tätigkeit: Naturfotograf &-filmer
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Biberfreund »

Ja bei mir war das Serviceheft auch dabei. Werde mich demnächst schon mal zum Service anmelden.

Benutzeravatar
Eiphony
Beiträge: 90
Registriert: So 14. Jan 2018, 12:10
Roller: Trinity Neptun 4.0 / 2018
PLZ: 89081
Wohnort: Ulm
Tätigkeit: Projetmanager IT Bereich
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Eiphony »

Eiphony hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 21:32
Beim neuen Neptun Gibt es in der Digitalanzeige ein kleines Motor (Engine) Symbol und darunter ein orangerotes Licht.
Dieser Licht hat bei mir schon einmal geblinkt beim fahren. ..
So nach ein paar Fahrtests habe ich es rausgefunden. Das kleine Motor (Engine) Symbol mit orangeroter Anzeige blink dann wenn man eine oder beide Bremsen betätigt. Es wird dadurch signalisiert das der Motor abgeschaltet ist. Man kann dann zwar Gas geben aber der Motor wird nicht angetrieben.
...last uns zusammen stromern 8-)

Benutzeravatar
Eiphony
Beiträge: 90
Registriert: So 14. Jan 2018, 12:10
Roller: Trinity Neptun 4.0 / 2018
PLZ: 89081
Wohnort: Ulm
Tätigkeit: Projetmanager IT Bereich
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Eiphony »

Die Testerei geht bei mir weiter.... -DIGITAL TACHO-
(denke die meisten wissen es schon von euch, aber für die Nichtwisser unter uns, wie ich, ist dies gedacht :lol: )

Nach einschalten des Neptun's erscheint im digitalen Tacho ein hochzählen:
IMG_0570.jpg
IMG_0571.jpg
Wie schon gesagt, danach erscheint die Kilometeranzeige gesamt für ein paar Sekunden:
IMG_0572.jpg
Im Fahrbetrieb sieht man dann diese Anzeige mit Trip A:
IMG_0573.jpg
Zuletzt geändert von Eiphony am Do 1. Feb 2018, 18:59, insgesamt 2-mal geändert.
...last uns zusammen stromern 8-)

Benutzeravatar
Eiphony
Beiträge: 90
Registriert: So 14. Jan 2018, 12:10
Roller: Trinity Neptun 4.0 / 2018
PLZ: 89081
Wohnort: Ulm
Tätigkeit: Projetmanager IT Bereich
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Eiphony »

Die Testerei geht bei mir weiter.... -AKKUS-
(denke die meisten wissen es schon von euch, aber für die Nichtwisser unter uns, wie ich, ist dies gedacht :lol: )

die Akkus sind mit einem Bajonett-Verschluß angeschlossen.
Beim einsetzen durch leichtes drücken rastet der Bajonett-Verschluß ein. Zum Öffnen in die angezeigte (Pfeil) Richtung den blauen Ring drehen. HINWEIS: nach dem abklemmen immer die Schutzkappe am Akku auf den Anschluß schrauben - Sonst Kurzschluss Gefahr -
Achtet auch auf das Gewicht der Akkus, die sind je ca. 14 kg schwer
IMG_0568.jpg
Testen der Akkus im ausgebauten Zustand. Hierzu gibt es eine Leuchtdioden Anzeige in 4 Stufen (3 Grüne, 1 Rote LED).
Durch drücken von On/Off, leuchten die LED's und man sieht den Ladezustand, von HI nach LO abnehmend:
IMG_0575.jpg
IMG_0576.jpg
...last uns zusammen stromern 8-)

Benutzeravatar
Biberfreund
Beiträge: 21
Registriert: Di 7. Nov 2017, 15:14
Roller: Neptun 4
PLZ: 85368
Wohnort: Moosburg
Tätigkeit: Naturfotograf &-filmer
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Biberfreund »

Hallo!
habe gestern das Bilux Birnchen gegen einen J.W.Speaker LED Scheinwerfereinsatz mit E-Zulassung ausgetauscht. Das Licht macht keine Probleme in der Kurve und leuchtet auch gut aus. Die Helligkeit ist ausgezeichnet und der Einsatz ist momentan der preisgünstigste und passt auch noch in das alte Scheinwerfergehäuse. Ich bin rundum begeistert. :idea: 8-)

Benutzeravatar
Biberfreund
Beiträge: 21
Registriert: Di 7. Nov 2017, 15:14
Roller: Neptun 4
PLZ: 85368
Wohnort: Moosburg
Tätigkeit: Naturfotograf &-filmer
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Biberfreund »

hier noch schnell zwei Fotos:
P2040003.jpg
P2040002.jpg

Benutzeravatar
Eiphony
Beiträge: 90
Registriert: So 14. Jan 2018, 12:10
Roller: Trinity Neptun 4.0 / 2018
PLZ: 89081
Wohnort: Ulm
Tätigkeit: Projetmanager IT Bereich
Kontaktdaten:

Re: Neptun

Beitrag von Eiphony »

Biberfreund hat geschrieben:
So 4. Feb 2018, 14:48
hier noch schnell zwei Fotos:
Ist das ein LED Hauptscheinwerfer?
...last uns zusammen stromern 8-)

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste