Endlose Wartezeit!
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Endlose Wartezeit!
Die Lieferengpässe sind begründet in der Verknappung der Lithium-Zellen in China.
Siehe http://www.zeit.de/mobilitaet/2018-01/e ... ntwicklung:
"Die Regierung arbeitet an einem Zeitplan für den Ausstieg aus Produktion und Absatz" von benzinbetriebenen Autos, hatte Xin Guobin, der Vizeminister für Industrie und Informationstechnik, im September auf einer Tagung erklärt. Bis November fanden im vergangenen Jahr 609.000 Autos mit neuer Antriebsform einen chinesischen Käufer, ein Plus von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Doch das reicht der Führung in Peking offenbar nicht. Sie will, dass bis 2020 landesweit mindestens fünf Millionen reine Elektroautos auf Chinas Straßen fahren. Derzeit dürfte die Zahl bei über 700.000 liegen. Um die Entwicklung zu beschleunigen, greift die Regierung zu drastischen Mitteln. Ab dem kommenden Jahr soll eine Produktionsquote für Elektroautos gelten: Fast jedes vierte in China hergestellte Auto muss dann mit einem Elektromotor betrieben werden. Erfüllt ein Hersteller diese Vorgabe nicht, muss er Punkte von erfolgreicheren Anbietern kaufen.
Dies hat natürlich Konsequenzen für den Bereich der Herstellung von Lithium-Zellen. Diese Entwicklung wird in den nächsten Monaten sich noch verstärken.
Siehe http://www.zeit.de/mobilitaet/2018-01/e ... ntwicklung:
"Die Regierung arbeitet an einem Zeitplan für den Ausstieg aus Produktion und Absatz" von benzinbetriebenen Autos, hatte Xin Guobin, der Vizeminister für Industrie und Informationstechnik, im September auf einer Tagung erklärt. Bis November fanden im vergangenen Jahr 609.000 Autos mit neuer Antriebsform einen chinesischen Käufer, ein Plus von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Doch das reicht der Führung in Peking offenbar nicht. Sie will, dass bis 2020 landesweit mindestens fünf Millionen reine Elektroautos auf Chinas Straßen fahren. Derzeit dürfte die Zahl bei über 700.000 liegen. Um die Entwicklung zu beschleunigen, greift die Regierung zu drastischen Mitteln. Ab dem kommenden Jahr soll eine Produktionsquote für Elektroautos gelten: Fast jedes vierte in China hergestellte Auto muss dann mit einem Elektromotor betrieben werden. Erfüllt ein Hersteller diese Vorgabe nicht, muss er Punkte von erfolgreicheren Anbietern kaufen.
Dies hat natürlich Konsequenzen für den Bereich der Herstellung von Lithium-Zellen. Diese Entwicklung wird in den nächsten Monaten sich noch verstärken.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:49
- Roller: Xiaomi M187
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Endlose Wartezeit!
Aus diesem Grund ist auch von den vollmundigen Behauptungen seitens VW, bei der E-Auto Produktion bald "ins Volumen" gehen zu wollen, wenig zu halten. Was bringt eine E-Autoproduktion ohne Batterien(produktion)?
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Endlose Wartezeit!
Angeblich wollen Porsche und Audi eine gemeinsame Elektro-Auto-Plattform aufbauen: Die Unternehmer wollen Fahrwerk, Elektromotor, Batteriepakete, Elektronik und Software gemeinsam entwickeln.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 65205.html
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 92826.html
https://www.golem.de/news/elektromobili ... 32704.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 65205.html
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 92826.html
https://www.golem.de/news/elektromobili ... 32704.html
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Endlose Wartezeit!
"Entwickeln" heißt nicht "fertigen". Und selbst wenn es das hieße: dann bräuchte das Konsortium die Rohstoffe. Wenn die aber knapp sind, haben Audi und Porsche das gleiche Problem wie die Chinesen und alle anderen Batteriehersteller. Greifen Audi und Porsche dagegen auf Zulieferer wie LG, Panasonic oder Samsung zurück, verlagert sich das Problem auf diese. Auch dann sorgen knappe Rohstoffe für Lieferengpässe, nur halt an einer anderen Stelle.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:49
- Roller: Xiaomi M187
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Endlose Wartezeit!
Wird aber auch Zeit.
btw. Kurzer Ausschnitt aus der aktuellen „The Grand Tour“ Folge.
Tesla Model X vs Audi R8

btw. Kurzer Ausschnitt aus der aktuellen „The Grand Tour“ Folge.
Tesla Model X vs Audi R8

-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Endlose Wartezeit!
Das Vorhaben steht wohl im Zusammenhang mit dem Aufruf der EU-Kommission an die europäische Autoindustrie, eine eigene Batterieproduktion aufzubauen.
https://ec.europa.eu/germany/news/20171 ... duktion_de
https://ec.europa.eu/germany/news/20171 ... roautos_de
https://www.derstandard.de/story/200007 ... er-e-autos
Man erkennt wohl die Gefahren einer Abhängigkeit von China, die letztendlich sich negativ auf die Expansion der Produktion von E-Autos auswirken könnte.
https://ec.europa.eu/germany/news/20171 ... duktion_de
https://ec.europa.eu/germany/news/20171 ... roautos_de
https://www.derstandard.de/story/200007 ... er-e-autos
Man erkennt wohl die Gefahren einer Abhängigkeit von China, die letztendlich sich negativ auf die Expansion der Produktion von E-Autos auswirken könnte.
Re: Endlose Wartezeit!
Hat sich geklährt, ist bei Trinity wirklich eine Zeitfrage sobald sie die haben gehts ruckzuck.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Endlose Wartezeit!
Bedenkenswertes argument, danke !Rantanplan hat geschrieben: ↑Fr 27. Okt 2017, 14:17...Einer der Gründe warum ich mich für Trinity entschieden habe war das frei verfügbare Werkstatthandbuch. ... damit könne es fast jeder Laie war seine Aussage...
Auch wenn ich nicht der leidenschafliche schrauber bin, sondern handwerkliches lieber handwerker machen lasse. Aber so ein werkstatthandbuch könnte doch meine bedenken hinsichtlich zahl und kompetenz von werkstätten abmildern.
Gibt's solche handbücher mittlerweile auch für niu und unu ?
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Endlose Wartezeit!
Die Idee ist zwar gut, aber wenn du keine oder nur schwer Ersatzteile bekommst hilft dir das auch nicht vielapfelsine1209 hat geschrieben: ↑Mo 14. Mai 2018, 20:34Auch wenn ich nicht der leidenschafliche schrauber bin, sondern handwerkliches lieber handwerker machen lasse. Aber so ein werkstatthandbuch könnte doch meine bedenken hinsichtlich zahl und kompetenz von werkstätten abmildern.
Gibt's solche handbücher mittlerweile auch für niu und unu ?

Selbstverständlich gibt es solche Handbücher von NIU oder Unu auch.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 13. Mai 2016, 14:32
- Roller: keinen mehr ;-)
- PLZ: 89
- Tätigkeit: 12 Monate war der Jupiter krank, jetzt ist er endlich weg - Gott sei Dank!
Re: Endlose Wartezeit!
Wie Werkstatthandbuch? Frei verfügbar?apfelsine1209 hat geschrieben: ↑Mo 14. Mai 2018, 20:34Bedenkenswertes argument, danke !Rantanplan hat geschrieben: ↑Fr 27. Okt 2017, 14:17...Einer der Gründe warum ich mich für Trinity entschieden habe war das frei verfügbare Werkstatthandbuch. ... damit könne es fast jeder Laie war seine Aussage...
Auch wenn ich nicht der leidenschafliche schrauber bin, sondern handwerkliches lieber handwerker machen lasse. Aber so ein werkstatthandbuch könnte doch meine bedenken hinsichtlich zahl und kompetenz von werkstätten abmildern.
Hmm, wieviele "Trinity" gibt es in D/A/CH eigentlich? Von meinem "Trinity" hat nicht mal der Boschdienst in Neu-Ulm Unterlagen bekommen, weil es die schlicht nicht gab. Nachdem was ich gehört habe (unbestätigt), haben die aber die Zusammenarbeit mit "Trinity" inzwischen wieder aufgekündigt... Ein Schelm wer schlechtes denkt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste