Gelöst: Venus Motor hustet nur noch
Gelöst: Venus Motor hustet nur noch
Hallo Forum,
ich benötige eure Hilfe zur Fehlerdiagnose um dann die weiteren Schritte einleiten zu können.
Der Motor des Venus Rollers meiner Tochter hustet nur noch gelegentlich.
Die Venus ist von April 2015 und bis jetzt klaglos etwa 6600 km gefahren und dann während der Fahrt plötzlich stehengeblieben.
Der Motor „hustet“ jetzt nur noch hin und wieder, soll heißen auf dem Hauptständer und Drehen des Gashahns dreht sich das Hinterrad gelegentlich um eine halbe Umdrehung und dann ist wieder Schluss.
Die 6 Bleigel Akkus haben jeweils etwa 13 Volt (Summe 78V) und die Spannung bricht auch beim „husten“ des Motors nicht ein.
Licht, Hupe etc. haben auch genügend Spannung und funktionieren.
Habt ich einen Vorschlag wie ich bei der Fehlerdiagnose vorgehen kann ?
Danke für eure Unterstützung !
VG Martin
ich benötige eure Hilfe zur Fehlerdiagnose um dann die weiteren Schritte einleiten zu können.
Der Motor des Venus Rollers meiner Tochter hustet nur noch gelegentlich.
Die Venus ist von April 2015 und bis jetzt klaglos etwa 6600 km gefahren und dann während der Fahrt plötzlich stehengeblieben.
Der Motor „hustet“ jetzt nur noch hin und wieder, soll heißen auf dem Hauptständer und Drehen des Gashahns dreht sich das Hinterrad gelegentlich um eine halbe Umdrehung und dann ist wieder Schluss.
Die 6 Bleigel Akkus haben jeweils etwa 13 Volt (Summe 78V) und die Spannung bricht auch beim „husten“ des Motors nicht ein.
Licht, Hupe etc. haben auch genügend Spannung und funktionieren.
Habt ich einen Vorschlag wie ich bei der Fehlerdiagnose vorgehen kann ?
Danke für eure Unterstützung !
VG Martin
Zuletzt geändert von plc am Mo 2. Apr 2018, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Venus Motor hustet nur noch
Vermutung: es könnte ein Wackelkontakt bei den Schaltern an den beiden Handbrems-Hebeln oder am Seitenständer sein. An diesen 3 Punkten sind Schalter angebracht, die den Motor abschalten, wenn gebremst wird oder der Seitenständer ausgeklappt ist. Wenn diese Schalter einen Wackelkontakt haben, läuft der Motor auch dann nicht, wenn nicht gebremst wird und der Seitenständer eingeklappt ist. Man kann das prüfen, indem man darauf achtet, ob das Bremslicht aufleuchtet/flackert, ohne dass die Bremse betätigt wird. Wenn ja, liegt der Fehler ziemlich sicher in einem dieser Schalter, was insofern vorteilhaft wäre, als dass eine Reparatur vergleichsweise unproblematisch ist.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: Venus Motor hustet nur noch
Hallo Michael,
danke für den Tipp aber die Schalter an den beiden Bremsen bzw. Klappständer kann ich ausschließen, leider.
Hast Du / Ihr weitere Tipp's ?
Wie kann ich eigendlich diagnostizieren ob einserseits der Motor oder andererseits der Controller defekt ist ?
VG Martin
danke für den Tipp aber die Schalter an den beiden Bremsen bzw. Klappständer kann ich ausschließen, leider.
Hast Du / Ihr weitere Tipp's ?
Wie kann ich eigendlich diagnostizieren ob einserseits der Motor oder andererseits der Controller defekt ist ?
VG Martin
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Venus Motor hustet nur noch
Martin, kommst du an den Controller dran? Kannst du mal den Stromgriff-Anschluss am Controller abziehen und aufstecken/Kontakte prüfen? Evtl. gibts auch "unterwegs" noch Kupplungen, die überprüft werden wollen.
Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

Re: Venus Motor hustet nur noch
Hallo Werner,
ja ich habe den Controller freigelegt und ein paar Messungen durchgeführt.
Controller UGBEST ADTECH (in grasgrünen Gehäuse)
Date 20140225
Type ZN72V2000W
Voltage 12-72 V
Current 10-40A Motor ZN72V2000WE5300471
Akkus 6 Stück 6 DZM 20 ABNBAXB6C140427 liefern 6x 13V = 78V
Die Abschaltung ist es nicht; Wenn ich eine der beiden Bremsen betätige oder den Seitenständer ausklappe leuchtet das Bremslicht. Bremen los und Ständer rein Bremslicht aus.
Der Gashahn ist es auch nicht; "Amaturenbrett" aufgemacht und grün und rot an der Lenksäule gebrückt ergibt bestenfalls das gleiche husten des Motors.
Die blaue LED des Controllers blinkt freudig. Weiterhin habe ich mal das gelbe, grüne und blau Leistungskabel des Motors vom Controller abgenommen und den Wiederstand der drei Leitungen gegeneinander gemessen, Resultat jeweils 0 Ohm. Ich wollte mal sehen ob die Wicklungen gegeneinander einen Kurzschuss haben, macht diese Messung Sinn ? Wenn ja dann hätten die drei Windungen einen Kurzschluss und eine neuer Motor wäre fällig, richtig ?
Danke für eure Unterstützung bei der Ursachensuche ! VG Martin
ja ich habe den Controller freigelegt und ein paar Messungen durchgeführt.
Controller UGBEST ADTECH (in grasgrünen Gehäuse)
Date 20140225
Type ZN72V2000W
Voltage 12-72 V
Current 10-40A Motor ZN72V2000WE5300471
Akkus 6 Stück 6 DZM 20 ABNBAXB6C140427 liefern 6x 13V = 78V
Die Abschaltung ist es nicht; Wenn ich eine der beiden Bremsen betätige oder den Seitenständer ausklappe leuchtet das Bremslicht. Bremen los und Ständer rein Bremslicht aus.
Der Gashahn ist es auch nicht; "Amaturenbrett" aufgemacht und grün und rot an der Lenksäule gebrückt ergibt bestenfalls das gleiche husten des Motors.
Die blaue LED des Controllers blinkt freudig. Weiterhin habe ich mal das gelbe, grüne und blau Leistungskabel des Motors vom Controller abgenommen und den Wiederstand der drei Leitungen gegeneinander gemessen, Resultat jeweils 0 Ohm. Ich wollte mal sehen ob die Wicklungen gegeneinander einen Kurzschuss haben, macht diese Messung Sinn ? Wenn ja dann hätten die drei Windungen einen Kurzschluss und eine neuer Motor wäre fällig, richtig ?
Danke für eure Unterstützung bei der Ursachensuche ! VG Martin
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18742
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Venus Motor hustet nur noch
Motorwindungen haben nahe 0 Ohm Widerstand zwischen den Phasen, da wirst nur mit sehr hochwertigen Messgeräten einen Widerstand von einigen milli-Ohm messen können.
Nein, schaue lieber, was die Hallschalter im Motor veranstalten. Wenn einer davon Kontaktschwierigkeiten im 5-poligen Stecker hat sorgt das für das Verbrenner-Äquivalent von Zündaussetzern, woraufhin der Controller dann relativ schnell abschaltet, weil er nicht weiß, was er tun soll. Ein rotes zu einem schwarzen Kabel dieses 5-poligen Steckers müsste bei Roller AN 5V zwischen sich haben. Und die bunten Kabel schalten sich dann beim Drehen des Motors abwechselnd ein und wieder aus, jeweils gegen schwarz oder rot gemessen. Wenn sich bei einem der bunten Kabel beim Drehen des Motors nichts verändert ist dieser Hallschalter defekt oder die Zuleitung unterbrochen. Manchmal ist es aber auch nur einer der Kontakte, der aus dem 5 poligen Stecker rausgerutscht ist. Dann diesen per dem Kabel dahinter wieder reinschieben.
Nein, schaue lieber, was die Hallschalter im Motor veranstalten. Wenn einer davon Kontaktschwierigkeiten im 5-poligen Stecker hat sorgt das für das Verbrenner-Äquivalent von Zündaussetzern, woraufhin der Controller dann relativ schnell abschaltet, weil er nicht weiß, was er tun soll. Ein rotes zu einem schwarzen Kabel dieses 5-poligen Steckers müsste bei Roller AN 5V zwischen sich haben. Und die bunten Kabel schalten sich dann beim Drehen des Motors abwechselnd ein und wieder aus, jeweils gegen schwarz oder rot gemessen. Wenn sich bei einem der bunten Kabel beim Drehen des Motors nichts verändert ist dieser Hallschalter defekt oder die Zuleitung unterbrochen. Manchmal ist es aber auch nur einer der Kontakte, der aus dem 5 poligen Stecker rausgerutscht ist. Dann diesen per dem Kabel dahinter wieder reinschieben.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Venus Motor hustet nur noch
Hallo MEroller,
danke deine Anleitung klingt super praktikabel.
Ich probiere es morgen Abend aus und melde Erfolg/Misserfolg.
Danke und VG Martin
danke deine Anleitung klingt super praktikabel.
Ich probiere es morgen Abend aus und melde Erfolg/Misserfolg.
Danke und VG Martin
Re: Venus Motor hustet nur noch
Hallo MEroller,
hat prima funktioniert !
Ja an dem blauen Hallschalterkabel ist beim Drehen des Motors keine Veränderung der Spannung zu sehen.
Konstant 5V gegen schwarz und 0V gegen rot.
Bei dem grünen und gelben Kabel ist die Spannung beim Drehen des Rades entweder 0 oder 5V.
Das Kabel zwischen Controller und Hinterrad sieht gut aus daher würde ich vermuten das der Hallschalter im Motor defekt ist.
Kann man den ersetzen ? Hinterrad ausbauen und Motor mit den kleinen Inbusschrauben öffnen ?
Viele Grüße Martin
hat prima funktioniert !
Ja an dem blauen Hallschalterkabel ist beim Drehen des Motors keine Veränderung der Spannung zu sehen.
Konstant 5V gegen schwarz und 0V gegen rot.
Bei dem grünen und gelben Kabel ist die Spannung beim Drehen des Rades entweder 0 oder 5V.
Das Kabel zwischen Controller und Hinterrad sieht gut aus daher würde ich vermuten das der Hallschalter im Motor defekt ist.
Kann man den ersetzen ? Hinterrad ausbauen und Motor mit den kleinen Inbusschrauben öffnen ?
Viele Grüße Martin
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18742
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Venus Motor hustet nur noch
Kann man, ist aber nichts für schwache Nerven noch für zwei linke Hände (insofern man Rechtshänder ist
) Es gibt schon einige Zerlge- und Zusammenbauanleitungen eines Radnabenmotors hier im Forum, und ich glaube User Puffky hat auch schon Hallsensoren im Motor ausgetauscht. Vielleicht mal die Suchfunktion rechts oben Bemühen mit einschlägigen Suchbegriffen?
Aber es ist zumindest Gut, dass Du den Grund für die "Zündaussetzer" gefunden hast
PS: Manche Radnabenmotoren haben ZWEI Satz Hallschalter eingebaut und daher noch ein zweites Kabel mit 5-poligem Stecker irgendwo rumbaumeln. Dann würde es genügen, den zweiten Hall-Satz in den Controllerkabelbaum einzustecken...

Aber es ist zumindest Gut, dass Du den Grund für die "Zündaussetzer" gefunden hast

PS: Manche Radnabenmotoren haben ZWEI Satz Hallschalter eingebaut und daher noch ein zweites Kabel mit 5-poligem Stecker irgendwo rumbaumeln. Dann würde es genügen, den zweiten Hall-Satz in den Controllerkabelbaum einzustecken...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Venus Motor hustet nur noch
So das öffnen des Motors war ein hartes Stück Arbeit. Ich weiß nicht ob er es mechanisch überlebt hat:
Und hier der defekte Hallschalter. Ist im Metall eingelassen. Ein Austausch sieht auch nicht so einfach aus: Kann man jeden beliebigen Hallschalter verwenden ? Muss nach dem Tausch das Steuergerät auf den neuen Sensor kalibriert werden ?
Hat jemand Tipps ?
Es scheint über die 3 Winter etwas Salzwasser eingedrungen zu sein:
Darf ich da mit Stahlwolle oder Schmirgelpapier den Brod wegmachen ?Und hier der defekte Hallschalter. Ist im Metall eingelassen. Ein Austausch sieht auch nicht so einfach aus: Kann man jeden beliebigen Hallschalter verwenden ? Muss nach dem Tausch das Steuergerät auf den neuen Sensor kalibriert werden ?
Hat jemand Tipps ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste