Gogoro
-
- Moderator
- Beiträge: 7323
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Neues von Gogoro
https://www.engadget.com/2018/06/01/gog ... -delight/8
Gogoro bringt zwei neue Modelle auf den Markt:
Den Gogoro 2 Delight
und
den Gogoro S2
Wird Zeit, dass dieser Roller auf den deutschen Markt kommt.
Gogoro bringt zwei neue Modelle auf den Markt:
Den Gogoro 2 Delight
und
den Gogoro S2
Wird Zeit, dass dieser Roller auf den deutschen Markt kommt.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 1. Jun 2018, 14:15
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 80689
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Gogoro
Nett, aber den Niu finde ich vom Design her schöner.........
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Gogoro
Man kann auch mit E-Rollern Stunts machen...


- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Gogoro
Sehe ich auch so, wenngleich ich keine Werbung machen möchte, aber es wird Zeit!!! Die Gogoro 2 sind auch viel billiger, als die Vorläufermodelle. Angestachelt hat mich der eRoller-Verleih COUP, die Dinger sind echt super, werden aber leider von den Kunden m.E. oft schlecht behandelt. Die einzigsten beiden Kritikpunkte bei den Gogoros von COUP sind die (zu kurzen) Spiegel (ich sehe immer nur meine Arme) und der Schalter für die Blinker .... das ist derart filigran klein, dass man statt abschalten (Blinker geht normalerweise automatisch off, aber eben nicht immer) immer in die andere Richtung blinkt oder den Warnblinker aktiviert. Nervig. Aber sonst super.
Und sie können was .......... Ich persönlich kann gar nicht verstehen, wieso man die Teile hier immer auf 45km/h drosselt?? Klar, wenn sie 90km/h machen, werden Steuern und Versicherung teurer und man braucht einen anderen Führerschein, aber das alleine soll's sein??? Ich würde 90km/h schon deswegen vorziehen, weil mein häufiger Weg in Berlin durch den Tiergartentunnel führt (Kraftverkehrsstrasse) und da darf man mit 45km/h nicht rein, auch dann nicht, wenn die Geschwindeigkeit im Tunnel immer auf max. 50 km/h beschränkt ist (das Fahrzeug muss mind. 60km/h können, auch wenn diese nicht erlaubt sind). Naja.
Und wenn man nachfolgendes liest, sollte es theoretisch möglich sein, ein Gogoro von D aus zu ordern (und sich dann evtl. mit den Behörden rumschlagen). Hat da jemand schon einmal praktische Erfahrungen gemacht?
Nice evening!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19065
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Gogoro
L3e ("125er") haben in D noch nie Steuern gezahlt und zahlen auch weiterhin keine KFZ Steuer, egal ob Elektro oder Stinker. Nur der gute Zoll weiß das leider meist immer noch nicht und muss erst in konzertierten Aktionen (es gibt da schon einige Geschichten dazu hier im Forum...Dejo hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 17:02... Und sie können was .......... Ich persönlich kann gar nicht verstehen, wieso man die Teile hier immer auf 45km/h drosselt?? Klar, wenn sie 90km/h machen, werden Steuern und Versicherung teurer und man braucht einen anderen Führerschein, aber das alleine soll's sein??? ...


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Gogoro
Nur dann stellt sich mitnehmen die Frage, warum Gogoro sich den Teil voneinander E-Scooter Markt in Europa entgehen lässt und den anderen den Kuchen überlässt?
Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen, denn vor allem in Berlin und Paris sollten sich so einige Käufer finden lassen, aufgrund von Erfahrungen mit COUP.
Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen, denn vor allem in Berlin und Paris sollten sich so einige Käufer finden lassen, aufgrund von Erfahrungen mit COUP.
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gogoro
Nach Anfrage teilt mir Gogoro am 27.06.2018 mit:
"Thank you for your interest in Gogoro.
We are sorry to inform that the SmartScooter is not yet available for purchase in Europe. Currently we are actively working on our international expansion plans and hope to come to an area near you soon!
Please follow us on press announcements and social media for up-to-date information and latest developments.
We appreciate your continued support!
Best Regards,
Gogoro Team"
Damit widersprechen sich die Informationen, denn es hieß ja auch, dass die Gogoro auf dem europ. Markt zulassungsfähig sind und per shipping durchaus nach Kauf in Taiwan hierher transportiert werden können.
Damit ist Gogoro für mich raus aus dem Rennen. Schade!! Nun habe ich mich für einen unu entschieden, der nicht so schön an der grün gewordenen Ampel abgeht, wie Gogoro, aber man kann ja nicht alles haben.
Greetinx
-DeJo-
PS: Kostenfreier Helm bei einer unu-Bestellung mit dem Code DZW65REF
"Thank you for your interest in Gogoro.
We are sorry to inform that the SmartScooter is not yet available for purchase in Europe. Currently we are actively working on our international expansion plans and hope to come to an area near you soon!
Please follow us on press announcements and social media for up-to-date information and latest developments.
We appreciate your continued support!
Best Regards,
Gogoro Team"
Damit widersprechen sich die Informationen, denn es hieß ja auch, dass die Gogoro auf dem europ. Markt zulassungsfähig sind und per shipping durchaus nach Kauf in Taiwan hierher transportiert werden können.
Damit ist Gogoro für mich raus aus dem Rennen. Schade!! Nun habe ich mich für einen unu entschieden, der nicht so schön an der grün gewordenen Ampel abgeht, wie Gogoro, aber man kann ja nicht alles haben.
Greetinx
-DeJo-
PS: Kostenfreier Helm bei einer unu-Bestellung mit dem Code DZW65REF
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Gogoro
Wie gesagt, ich verstehe es nicht, wieso Gogoro sich so schwer tut mit dem Launch in Europa?!?
Aber was ich mich nun frage, wieso hast du dir einen Unu und nicht nen Niu geholt? Wenn du Gogoro im Auge hattest, wäre doch ein Niu von Design her doch viel näher am Gogoro?!?
Aber was ich mich nun frage, wieso hast du dir einen Unu und nicht nen Niu geholt? Wenn du Gogoro im Auge hattest, wäre doch ein Niu von Design her doch viel näher am Gogoro?!?
-
- Moderator
- Beiträge: 7323
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gogoro
An Zöllen kann's ja kaum liegenPatrick3331 hat geschrieben: ↑Fr 29. Jun 2018, 13:51Wie gesagt, ich verstehe es nicht, wieso Gogoro sich so schwer tut mit dem Launch in Europa?!?

Das waren einfach praktische Gründe. Ich bin kein Hipster, sondern Senior, der gerne alles online macht (schon zu Zeiten, als das Internet noch nicht existierte, Hobby war mal "DFÜ", noch weit vor Commodore-Zeiten (hochgerüsteter Speicher auf 64 kB für massiv viel Geld damals und Speichermedium war der Cassettenrecorder!!Aber was ich mich nun frage, wieso hast du dir einen Unu und nicht nen Niu geholt? Wenn du Gogoro im Auge hattest, wäre doch ein Niu von Design her doch viel näher am Gogoro?!?


Jetzt ist's passiert, es wird ein unu mit 3000 W und 2. Akku und kostenlosem Helm (Dank Code anderer Kunden, aber auch das ist für mich nebensächlich). Lieferzeit 3-4 Wochen. Der NIU ist aber innerhalb 2-3 Tagen zu haben. In Testberichten habe ich gelesen, dass der NIU schnell Bodenkontakt bekommt, wenn man sich zu sehr in die Kurve legt (ob's stimmt?). Naja, Vorfreude ist ja auch ganz nett

Nice evening!
PS: Kostenfreier Helm bei einer unu-Bestellung mit dem Code DZW65REF
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste