

Das Austauschen der Ladebuchse sollte keine Probleme geben.
Nochmals vielen dank für die Antwort

Na Gott sei dank, dann dürft ihr euern Slogan auch behaltenGanter Ingo hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2017, 07:57@ LoWess: Gutes und starkes Statement. Hätte man Euch Friesen gar nicht zugetraut.![]()
Und für John-117: Na siehste, dann kannst Du ja doch hier im Forum bleiben. Sehen ja doch nicht alle Dein Thema so verkniffen.![]()
Naja...Auf die Frage "kann man dem Motor mehr AH zumuten als der Hersteller dabei packt" hätte man schon ne konkrete Antwort geben könnenHarry hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2017, 16:12Hallo John,
an dir ist ein Politiker bzw. Anwalt verloren gegangen, die drehen einem auch das Wort im Mund um.
Ich hatte von konkreter Hilfe geschrieben, die kann man dir nur geben wenn man den eScooter vor sich hat. Diese eScooter aus China sehen zwar alle ähnlich aus, unterscheiden sich aber in wichtigen Details. Die Informationen die du bis jetzt erhalten hast, sind allgemein und nicht konkret.
Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, wie die Stecker an deinem Controller oder deinem Akku aussehen.
Gerade weil du auch eine Frage zur Übersetzung gestellt hast, helfen dir Allgemeinplätze nicht wirklich weiter. Deine Überlegungen war schon richtig, eine große Übersetzung von 13:70 belastet den Akku nicht so stark.
Wie das vordere und hintere Kettenrad bei dir befestigt ist, kann ich nur vermuten.
Also immer mit der Ruhe, so schnell schießen die Preußen nicht.![]()
John-117 hat geschrieben: ↑Sa 22. Jul 2017, 08:10[Ich mein Gegen Herbst/Winter sind eh nur noch die Hardcore Camper da, da werden die fahrten auch kürzer, aber wie ich gelesen habe auch die akkuleistung krass weniger
Oder sind die Lithium Akkus nicht so anfällig gegen kälte?Ich meine mich erinnern zu können, dass ich etwas von bis -20° gelesen habe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste