CPX - Alles über Mängel

Antworten
Häines
Beiträge: 99
Registriert: Mi 8. Mai 2019, 20:21
Roller: Super SoCo Cu x
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von Häines »

Pfriemler hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2019, 10:41
Davon abgesehen überlege ich gerade, am Wendekreis des Rollers noch etwas zu tunen ... mir geht das Rangieren in der Garage ziemlich auf den Zeiger, da müsste doch was zu verbessern sein ...
Na klar. Sogar recht einfach. Seitenanschläge oder Blech weg schneiden. Oder Seitenanschläge abschneiden und ein paar neue weiter hinten auf der Gabel wieder ran schweißen.
In beiden Fällen müsste man wohl auch mal schauen ob die Kabel-/Schlauchlängen vom Lenker und co. noch ausreichen.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2527
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von Pfriemler »

Häines hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2019, 13:24
... Seitenanschläge oder Blech weg schneiden.
Oder noch viel einfacher: das Blech links und rechts etwas abflexen. 2-3 mm dürften dicke genügen. Kabellängen etc. muss ich mir eben nochmal ansehen. Ganz ohne Anschlag ist mir doch zu heiß.

edit: Da sind tatsächlich noch einige Grad mehr problemlos drin. Sogar 5mm am Anschlag dürften kein Problem darstellen.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Häines
Beiträge: 99
Registriert: Mi 8. Mai 2019, 20:21
Roller: Super SoCo Cu x
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von Häines »

Ein kurzer Zwischenstand wegen meinem Gabelproblem nach fast einer Woche ...
Die Händlerin vor Ort sagt das die Gabel aktuell nicht lieferbar ist und das sie trotz Nachfrage auch noch keine Informationen dazu gekriegt hat ab wann sie wieder lieferbar ist. Ich habe auch gleich gesagt das ich auch lieber eine andere verbaut haben würde, wenn die Originale so schnell kaputt geht. Darauf wurde mir nur gesagt, dass der Hersteller das nicht gerne sieht. Ist ja klar .... aber im Grunde heißt das ja... Super SoCo: "Wir wollen das Du unsere Gabel ein baust. Aber wir haben keine." Blöd für mich gelaufen.

Ich habe dann mal in einer Motorradwerkstatt und in einem Roller-Laden/Werkstatt angefragt. Die Motorradwerkstatt sagt, dass die Gabeln und co. bei Rollern so schlecht bzw. schwach ausgelegt sind, dass sie davon die Finger lassen.
Die Roller-Werkstatt hat auch gleich abgeblockt. Da sie kein Super SoCo-Händler sind haben Sie auch kein Zugriff auf die Ersatzteile. Auf meine Frage nach einer anderen Gabel sagte man mir, dass da jeder Hersteller sein eigenes kleines Süppchen kocht und es deshalb recht schwer ist was anderes passendes zu finden. Der Typ von der Motorradwerkstatt sagte mir: "Leg mir einen 1000der auf den Tisch und ich sehe mal wie weit ich komme."

Ich kenne es nur von meinen Mountainbikes. Da ist es kein Problem Gabeln zu wechseln, auch wenn sie von anderen Herstellern kommen. Da hatte ich natürlich gehofft das es bei Rollern auch so ist. Schade.

Bei Leeb angerufen ... man gibt nur an Händler Infos über Lieferzeiten und voraussichtliche Verfügbarkeit. Aber ich weiß ja das die auch keine Auskunft kriegen.

Bis jetzt klingt es also so als ob ich die nächsten Wochen kein Roller fahren werde. Da kann ich wohl froh sein wenn sich das in nur 3 oder 4 Wochen klärt. Und natürlich wurde mir auch noch nicht der Preis der Gabel genannt.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1677
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von davidflorian »

Oh je. Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Toditodwart
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24. Mai 2019, 21:08
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von Toditodwart »

Häines hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 14:00
Ein kurzer Zwischenstand wegen meinem Gabelproblem nach fast einer Woche ...
Die Händlerin vor Ort sagt das die Gabel aktuell nicht lieferbar ist und das sie trotz Nachfrage auch noch keine Informationen dazu gekriegt hat ab wann sie wieder lieferbar ist. Ich habe auch gleich gesagt das ich auch lieber eine andere verbaut haben würde, wenn die Originale so schnell kaputt geht. Darauf wurde mir nur gesagt, dass der Hersteller das nicht gerne sieht. Ist ja klar .... aber im Grunde heißt das ja... Super SoCo: "Wir wollen das Du unsere Gabel ein baust. Aber wir haben keine." Blöd für mich gelaufen.

Ich habe dann mal in einer Motorradwerkstatt und in einem Roller-Laden/Werkstatt angefragt. Die Motorradwerkstatt sagt, dass die Gabeln und co. bei Rollern so schlecht bzw. schwach ausgelegt sind, dass sie davon die Finger lassen.
Die Roller-Werkstatt hat auch gleich abgeblockt. Da sie kein Super SoCo-Händler sind haben Sie auch kein Zugriff auf die Ersatzteile. Auf meine Frage nach einer anderen Gabel sagte man mir, dass da jeder Hersteller sein eigenes kleines Süppchen kocht und es deshalb recht schwer ist was anderes passendes zu finden. Der Typ von der Motorradwerkstatt sagte mir: "Leg mir einen 1000der auf den Tisch und ich sehe mal wie weit ich komme."

Ich kenne es nur von meinen Mountainbikes. Da ist es kein Problem Gabeln zu wechseln, auch wenn sie von anderen Herstellern kommen. Da hatte ich natürlich gehofft das es bei Rollern auch so ist. Schade.

Bei Leeb angerufen ... man gibt nur an Händler Infos über Lieferzeiten und voraussichtliche Verfügbarkeit. Aber ich weiß ja das die auch keine Auskunft kriegen.

Bis jetzt klingt es also so als ob ich die nächsten Wochen kein Roller fahren werde. Da kann ich wohl froh sein wenn sich das in nur 3 oder 4 Wochen klärt. Und natürlich wurde mir auch noch nicht der Preis der Gabel genannt.
Na das macht ja Mut auf Ersatzteile im allgemeinen 🙈

Benutzeravatar
Student
Beiträge: 446
Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von Student »

Häines hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 14:00

Bis jetzt klingt es also so als ob ich die nächsten Wochen kein Roller fahren werde. Da kann ich wohl froh sein wenn sich das in nur 3 oder 4 Wochen klärt. Und natürlich wurde mir auch noch nicht der Preis der Gabel genannt.
Ich würde an deiner Stelle die Gabel im größten Ersatzteillager selbst bestellen und selbst einbauen. 8-)
https://www.ebuy7.com/item/speed-soco-e ... 35d72640e5

Benutzeravatar
ct.mg
Beiträge: 12
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 11:19
Roller: Super Soco cux
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von ct.mg »

Oder hier

https://www.e-scooter-team.de/ersatztei ... naufnahme/

Ist dann angeblich in 3-4 Werktagen da. Aber auch zu einem höheren Preis.
Das ist die erste Seite die ich gefunden habe, die das komplette Ersatzteilprogramm für die cux haben. In der Überschrift steht zwar cux25, ich wüsste aber nicht was zum cux45 anders sein sollte.

Kennt sonnst nich jemand eine deutsche Seite mit dem kompletten Ersatzteilprogramm?

felixyz
Beiträge: 561
Registriert: Do 24. Mai 2018, 17:20
Roller: Super Soco TC 2018 (BT4.0 fehlt, VR-Felge ()() )
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von felixyz »

Eine weitere Möglichkeit, ein Ersatzteil schnell zu bekommen, wäre es direkt in China zu bestellen und per UPS Express liefern zu lassen, allerdings kann das je nach Gewicht zwischen 50 und 100 € kosten. Wird billiger, wenn man sich zusammen tut und die Nebenkosten (Versand, Zoll, Agenten-Gebühr etc) teilt. Bin übrigens grad dabei, ein Paket mit 2 Ersatzteilen für meine Soco TC verpacken und verschiffen zu lassen, falls jemand Interesse hat, bitte um eine PN.

https://s.taobao.com/search?q=Soco+cu&j ... fset=5&s=0

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1110
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von ducatodriver »

Ich weiß ja nicht in welche Glaskugel manche Leute schauen ? aber auch Leeb hat ein gut ausgebautes Händler Portal, wo man recht gut nach Ersatzteilen suchen kann, und es wird angezeigt ob es auf Lager ist.

Die Gabel ist lieferbar, wie auch Lenkkopflagersatz, schade das durch solche Falschaussagen wieder einmal nur Unsicherheit verbreitet wird.


Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Häines
Beiträge: 99
Registriert: Mi 8. Mai 2019, 20:21
Roller: Super SoCo Cu x
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von Häines »

ct.mg hat geschrieben:
Sa 20. Jul 2019, 12:47
Oder hier

https://www.e-scooter-team.de/ersatztei ... naufnahme/
...
Da habe ich am Freitag bestellt. Nach dem ich den Post hier abgesetzt habe, habe ich mich entschlossen das selbst zu regeln und wollte schon den Messschieber zücken. Dann habe ich aber auch recht schnell die von Dir genannte Seite gefunden. War etwas geschockt über die Preise und habe auch ein Weilchen überlegt ob die Gabel für die 25 km/h Version schwächer ausgelegt sein könnte (ich vermute mal dass das die 25 bedeuten soll, steht ja nirgends genauer beschrieben). Kann mir aber nicht vorstellen das es wirtschaftlich sinnvoll ist da 2 Versionen zu haben. Also das Super Socu direkt eine 25 km/h Version und eine 45 km/h Version für Europa baut. Ich hoffe, dass das nur Software-Unterschiede sind.
Eigentlich hätte ich anrufen sollen und nachfragen.
Student hat geschrieben:
Sa 20. Jul 2019, 08:43
Ich würde an deiner Stelle die Gabel im größten Ersatzteillager selbst bestellen und selbst einbauen. 8-)
https://www.ebuy7.com/item/speed-soco-e ... 35d72640e5
Da habe ich zuerst danach gesucht. Aber wie kann man auf dieser Seite was finden? Ich habe selbst den Gepäckträger, Ständer und co. nicht mehr gefunden ... Klär mich bitte mal auf. Die Links/Ersatzteile die ich mir von der Seite abgespeichert hatte sind alle nicht mehr online.
Zum Thema selbst einbauen ... Mein bisheriger Plan war es, dass an eine Werkstatt weiter zu geben. Weiß jemand von euch ob man mit normalo-Fähigkeiten und Werkzeug das selbst einbauen kann bzw. ob es eine Anleitung gibt (habe bis jetzt noch nicht danach gesucht)? Lager einpressen würde ich bei solchen Sachen ungern selbst machen. Bei so was wie den Gepäckträger anbauen ... also ein paar Schrauben lösen und wieder fest ziehen ... ja so was kriege ich natürlich hin.
ducatodriver hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2019, 00:59
Ich weiß ja nicht in welche Glaskugel manche Leute schauen ? aber auch Leeb hat ein gut ausgebautes Händler Portal, wo man recht gut nach Ersatzteilen suchen kann, und es wird angezeigt ob es auf Lager ist.

Die Gabel ist lieferbar, wie auch Lenkkopflagersatz, schade das durch solche Falschaussagen wieder einmal nur Unsicherheit verbreitet wird.


Gruß Frank
Das finde ich auch sehr schade. Entweder die Händlerin die ich kontaktiert habe hat also keine Lust drauf und sagen es nicht direkt oder sie ist ein wenig inkompetent. Oder wenn man das beste im Menschen sehen möchte ... sie nutzt das Internetportal nicht und hat jemand bei Leeb erwischt der einen schlechten Tag hatte.

Na ja ... ich habe die Teile inzwischen ja bestellt. Wenn die 3-4 Tage Versandzeit auf der Seite stimmen sollten die Ersatzteile spätestens Mittwoch/Donnerstag bei mir sein.

Inzwischen habe ich in einer 3. Werkstatt angefragt, der ich vertraue, wo ich aber nicht wusste das die sich auch um 2-Räder kümmern. Der Chef hat mir auch noch mal gesagt das bei Rollern alles auf "Leichtbau" gemacht ist. Ich bin Leichtbauer und würde Leichtbau ehr so definieren, dass man Sachen konstruktiv und materiell so ändert das sie deutlich leichter sind und trotzdem super halten :D ... ich weiß aber was er meint. Er sagt aber auch: "Wenn Du mir die Ersatzteile besorgst, ist das einbauen kein Problem." Er sagte mir auch das man bei solchen Sachen zwar basteln könnte, so das man den Roller wieder fahren könnte. Aber er rät mir davon ab. Und ich habe ja auch Respekt vor den 45 km/h bzw. eigentlich ehr vor den Autos die um einen herum fahren. Da möchte man so wenig Risiko eingehen wie möglich.

Jedenfalls werde ich mir gleich mal auch von eBuy7 die Teile bestellen. So wie es klingt ist es wahrscheinlich das beim nächsten Sturz die Gabel wieder einen ab kriegt.

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste