https://www.otto.de/sport/?marke=stormborn
Der Kunde kauft ein Fahrzeug über den Otto Versand und das Fahrzeug wird direkt von Stormborn geliefert.
Die Rechnung für den Kauf kommt dann vom Otto Versand. Damit müsste der Vertragspartner des privaten Endkunden der Otto Versand sein.
Jetzt meine Frage:
Der Kunde reklamiert und will wegen erheblicher Mängel der gelieferten Ware den Kaufvertrag wandeln.
Die Rückabwicklung des Kaufes müsste dann über den Otto Versand erfolgen.
In dieser Situation macht die Lentec GmbH im Waabs pleite.
Jetzt müsste doch der Otto Versand die Ansprüche des privaten Kunden voll übernehmen und den Kaufpreis auszahlen.
Warum macht ein großer Versandhandel mit einer solchen Pleitebude überhaupt noch Geschäfte?
Das Haftungsrisiko gegenüber dem privaten Endkunden liegt dann bei Otto Versand.
Mal sehen wie schnell die Stormborn aus ihrem Sortiment rausschmeissen.



