Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Geschlossene Trikes und Quads
Antworten
Rumsmurmel
Beiträge: 82
Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
PLZ: 24147
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Raubritter
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von Rumsmurmel »

Meleth2004 hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 07:39

Ich habe jetzt am 12.3.25 Termin vor dem Landgericht Kiel in meiner Sache. Mal sehen, ob es mir ergeht wie hier einigen von euch
und die Sache wieder abgesagt wird. Für mich sind es ja 600 km Anreise und ich hoffe mal, nicht umsonst. :roll:
...damit sich das Ganze lohnt:
Ich würde Dich, ohne provozieren zu wollen, mit meinem neuen Futura Electron Li vom Landgericht zum Essen abholen...ohne Deine ausführlichen Berichte hier hätte ich wohl auch bei Stormborn gekauft :mrgreen:

Grüße aus Kiel
vom Jan

andreas7
Beiträge: 179
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von andreas7 »

Aktuell steht auf der Hompage; Zitat:

!!ACHTUNG!!

Aufgrund von Umbauarbeiten findet derzeitig kein Ersatzteilversand statt. Eingehende Bestellungen werden bis auf weiteres storniert.

Der Verkauf von Fahrzeugen ist hiervon nicht betroffen.

https://www.stormborn.eu/

Da kann man jetzt wild spekulieren, was das wohl bedeuten kann.
Vermutlich wollen die jetzt die Fahrzeuge ohne Service und Ersatzteile verkaufen.
Vielleicht ist kein Geld vorhanden um Ersatzteile in China zu kaufen.
Alles Spekulationen, aber eine solche Ankündigung verheißt nichts Gutes.

Rumsmurmel
Beiträge: 82
Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
PLZ: 24147
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Raubritter
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von Rumsmurmel »

Moinsen!
andreas7 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 10:15
Aktuell steht auf der Hompage; Zitat:
!!ACHTUNG!!
Aufgrund von Umbauarbeiten findet derzeitig kein Ersatzteilversand statt. Eingehende Bestellungen werden bis auf weiteres storniert.
Der Verkauf von Fahrzeugen ist hiervon nicht betroffen.
https://www.stormborn.eu/
...das steht doch gefühlte 12 Monate schon auf der HP von denen :mrgreen:

Grüße aus Kiel
Electron Li fahrend Jan

Meleth2004
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Jul 2024, 08:11
Roller: Stormb orn X8
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von Meleth2004 »

Nachricht gelöscht
Zuletzt geändert von Meleth2004 am Do 13. Mär 2025, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

andreas7
Beiträge: 179
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von andreas7 »

Es ist sehr komisch, wenn bereits über einen längeren Zeitraum keine Ersatzteile mehr versendet werden.
Was soll so eine Ankündigung auf der Hompage???
Sind jetzt die Fahrzeueg Einwegprodukte, die man einmal nutzt und dann entsorgt??

Bei einem Kraftfahrzeug, was nicht gerade billig ist, erwartet der Kunde einen Service mit Ersatzteilversorgung, damit man das Fahrzeug längere Zeit nutzen kann. Das sind Kraftfahrzeuge, die regelmäßig gewartet werden müssen und Verschleißteile müssen wegen der Verkehrssicherheit ausgetauscht werden.
Alleine der Internetauftritt der Firma ist chaotisch. Solche Produkte werden dann auf der Plattform vom Otto Versand angeboten.

ich interessiere mich schon seit langem für solche Fahrzeuge. Habe damals auch eine City El längere Zeit zur Probe gefahren, aber letzendlich dann doch nicht gekauft. Der City El wurde damals noch in Deutschland gebaut und war zur damaligen Zeit (1995 bis ca. 2010) das meistgebaute Elektroauto.
Dann machte die Firma pleite und die Aktionäre der Produktionsfirma City Com in Aub bei Würzburg haben ihr Geld in der Insolvenzmasse versenkt.

Die Plastikbomber aus China sind nochmals in der Qualität schlechter.

Willi_der_Hesse
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Mai 2023, 22:35
Roller: Stormborn Y8 GT
PLZ: 65201
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von Willi_der_Hesse »

Meleth2004 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 17:16
Ich habe wieder Post von der Gegenseite bekommen, Klageabweisung beantragt und alles bestritten. Das beste ist, das bei meinen Anrufen
angeblich Herr Jobst Lenz persönlich Telefondienst gehabt hätte und alles bestritten wird. Und das ich wahrscheinlich nicht telefoniert hätte, sondern in der Warteschleife gehangen hätte :D :D :D Ja genau, ich rede immer nur mit Warteschleifen. :lol:
Dann hab ich hier nochmal gestöbert. Einer von hier hat am 13.3.25 in Wiesbaden mit der Gaunerfirma Gerichtsverhandlung und ich ja einen Tag vorher in Kiel- Das scheint ja richtig stressig zu werden für Lentec. Mal sehen, ob abgesagt wird.
Servus.
Der "Einer" bin ich und Termin ist wegen Unachtsamkeit meines Anwalts eine Woche später...also am 20.3.25.
Ein Tag nach meinem Geburtstag....man gönnt sich ja sonst nix :)
Bin gespannt ob Herr Jobst diesmal erscheinen wird.
Video Sitzung ist erneut genehmigt.
Hab meinem Anwalt gegenüber prophezeit, dass er wieder nicht erscheinen wird.
Es bleibt spannend und ich werde natürlich berichten.
Beste Grüße aus Wiesbaden ;)

Meleth2004
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Jul 2024, 08:11
Roller: Stormb orn X8
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von Meleth2004 »

Ich hab auch schon Bedenken, dass abgesagt wird. Persönliches Erscheinen ist ja angeordnet.
Beide Herren Lentz arbeiten derzeit direkt in der Firma. Kleiner Hinweis für dich. LG

Reinhold Lösdau
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 07:58
Roller: STORMBORN X8GTAC
PLZ: 15517
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von Reinhold Lösdau »

Nach dem mein STRMBORN X8GTAC elektrisch lief, das Fahrzeug stand ein ganzes Jahr draußen, wenn die Akku Anzeige nur noch 80% anzeigte konnte ich den Akku problemlos laden. Vor nun 3 Wochen fuhr ich das letzte mal mit dem Fahrzeug, Akku Anzeige voll geladen. vor nun 2 Wochen Ladekontrolle Akku : voll geladen alle Balken vorhanden. Danach stand das in der Garage. Vor nun 1 Woche wollte ich dann den Akku laden : Fernbedienung keine Funktion, Zugang zum Fahrzeug nur mittels Schlüssel möglich, Startschlüssel dann in Startschalter gesteckt nach rechts gedreht: Keine Anzeige im Display, dann Originalladegerät zum laden des Akkus angeschlossen - keine Änderung. Habe dann eine Mail an Technik STORMBORN abgesetzt. Am nächsten Tag kam ein Rückruf von dort (Man hat also auch Telefon Zur Kommunikation) und schilderte mein Problem wie oben angegeben. Antwort des Mitarbeiters: Ja ich hätte doch den Hauptschalters auf Aus stellen müssen wenn ich das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzen dadurch hatte der Akku eine Tiefstentladung , ich brauche einen Akku per Vorkasse und per Mail bei dortiger Firma zu bestellen wenn Akku dann bei mir ist dann eine Werkstatt suchen die diesen Akku dann einbaut. Ich habe dann eine Werkstatt gesucht, keine Werkstatt zum Aus und Einbau in näherer Umgebung gefunden. Nun hatte ich Grund der Erfahrungen anderer mich dazu entschlossen das Fahrzeug an eine Autoverwertungsfirma abzugeben um die Folgekosten nicht mehr zu haben. Leider habe ich nicht vor dem Kauf Bewertungen, Erfahrungen gelesen. Die 45 KMH kann man nur auf ebenen Straßen fahren, auf Straßen die uneben sind maximal 25 KMH und auf Straßen mit Kopfsteinpflaster bin ich nur 10KMH gefahren, mehr gab die Federung nicht her.

andreas7
Beiträge: 179
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von andreas7 »

Hallo Reinhold,

habe mal nach einer Link gegooogelt:

https://www.stormborn.eu/Stormborn-X8-G ... otmetallic

Das Fahrzeug kostet dort runde 7.5000 EUR !!!
Deine Erfahrungen mit den "China Plastikbombern" sammeln fast alle Nutzer solcher Kabinenroller. Das spricht sich jetzt langsam im Internet rum, da viele Berichte total frustrierter Kunden veröffentlicht werden. Das bezieht sich jetzt nicht nur auf die Marke Stormborn, da diese Fahrzeug unter vielen Namen verkauft werden. Es wird nicht lange dauern und der Markt für solche Billigkraftfahrzeuge ist tot. :cry: :cry: :evil:

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1824
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Stormborn XL Kabinenroller nach 430km Schrott /Erfahrungsbericht

Beitrag von rainer* »

Oh je. Lässt sich denn keine Möglichkeit finden, den Akku zu ersetzten ohne auf Stormborn zurück zu greifen? Ist da noch ein Bleiakku verbaut? Eventuell beschleunigen Lithiumzellen das Fahrzeug etwas. Die Federung ist natürlich wie sie ist. Das Drama ist, das solche Fahrzeuge zu wenig Preisabstand zu "richtigen" Elektroautos haben, wie z.B. einem gebrauchten Zoe oder Dacia Spring. Wobei die natürlich einen anderen Führerschein brauchen und teurer im Unterhalt sind.

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste