Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Moinsen.
Ich würde mal schätzen, unter gleichen Bedingungen 3 bis 5 Kilometer weiter. Wie geschrieben, nur geschätzt!
Ich würde mal schätzen, unter gleichen Bedingungen 3 bis 5 Kilometer weiter. Wie geschrieben, nur geschätzt!
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Oh, Monty, wenn das der einzige Grund für das Abnehmen ist, würde ich erst mal eine Zeit lang Fahrrad fahren. Und die Gesundheit?Monty hat geschrieben:Jedoch habe ich ein Gewicht von 95Kg, denke ich muß abnehmen um die zu erreichen.
Ansonsten stimme ich LoWess mit seiner Einschätzung zu.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Monty
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
- Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
- PLZ: 2
- Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
- Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack - Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Moin,Moin
bin 20 Jahre mit den Fahrrad unterwegs gewesen. Das überlasse ich der Nachfolgende Generation
. Ich fahr lieber Revoluzzer
Mein erstes eigenes Fahrzeug das selbständig fährt. Wenn man Fahrräder nicht mitzählt.
Gruß Monty
bin 20 Jahre mit den Fahrrad unterwegs gewesen. Das überlasse ich der Nachfolgende Generation


Gruß Monty
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper
- AllesInButter
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 9. Feb 2016, 17:23
- Roller: Revoluzzer45 2.0 | 45km/h | Lithium 48V 30AH
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Fahr-Test meines Lithium Akku nach erster voller Ladung:
Gefahren bin ich etwas über eine Stunde, mittlere Geschwindigkeit 30 Klamotten!
Gefahren Kilometer: 31,50 KM (Dann war Ende im Akku!) Nur Straße ohne nennenswerte Berge!
Gefahren bin ich etwas über eine Stunde, mittlere Geschwindigkeit 30 Klamotten!
Gefahren Kilometer: 31,50 KM (Dann war Ende im Akku!) Nur Straße ohne nennenswerte Berge!
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Hübsche Signatur hast Du, AIB. Mal schauen, ob ich das alles beachten kann.
Lithium mit 30 Ah (nicht Ampere!)hast Du jetzt? 31,5 km klingt aber sehr dürftig. Den neuen Akku nicht erst mal vollständig aufgeladen?

Lithium mit 30 Ah (nicht Ampere!)hast Du jetzt? 31,5 km klingt aber sehr dürftig. Den neuen Akku nicht erst mal vollständig aufgeladen?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
das passt doch so ungefähr zur rechnung.AllesInButter hat geschrieben:Fahr-Test meines Lithium Akku nach erster voller Ladung:
Gefahren bin ich etwas über eine Stunde, mittlere Geschwindigkeit 30 Klamotten!
Gefahren Kilometer: 31,50 KM (Dann war Ende im Akku!) Nur Straße ohne nennenswerte Berge!
bei durchschnittlich 30 km/h wird der motor mit ~ durchschnittlich 1000 watt arbeiten.
1000 Watt durch 48 volt ~=21 A
eine stunde lang mit ~ 21A fahren sind eben mal 21 AH, die verbraucht wurden.
jede beschleunigung zieht fast mit vollast am akku.
es ist schwer zu berechnen, wieviel Ah beim beschleunigen verbraucht wurden.
rechne halt noch etwas fürs beschleunigen dazu... und du bist am ende der akku-kapazität.
aus einem lithium-akku kann man halt auch nicht hundert prozent der kapazität nutzen.
ist zwar etwas mehr als beim blei- oder sonstwas akku, aber eben auch keine hundert prozent.
vielleicht steigt die entnehmbare kapazität noch über die nächsten lade-entlade-zyklen.
aber viel mehr wirds nicht werden.
- Monty
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
- Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
- PLZ: 2
- Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
- Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack - Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Moin,Moin aus dem schönen Östereich,
Die volle Leistung, bringt der Akku erst nach 2-3 mal volladung. Hinzu kommt noch das man, nach dem aufladen des Akku, mit dem Fahren, noch etwa mindestens eine Stunde warten sollte. Bis sich der Akku wieder bereugt hat. Wenn Mann dan noch eine Außentemperatur von 20-25 C°hat, kommst Du garantiert weiter. Wie ich schon einmal geschrieben habe, bin ich schon weiter gekommen. Mann muss jetzt aber nicht immer alle Punkte einhalten. Währe nur der ideal Fall. Du darfst nur keine Tiefen Entladung , mit den Akku machen. Das verzeiht der Akku nicht.
Wenn ich mich recht erinnere hattes Du auch den 30Ah Litihhum Akku. Mit dem muss Du weiter als 31 km kommen.
Aber wie beschrieben. Erst nach ein paar volladungen.
Gruß Monty.
Die volle Leistung, bringt der Akku erst nach 2-3 mal volladung. Hinzu kommt noch das man, nach dem aufladen des Akku, mit dem Fahren, noch etwa mindestens eine Stunde warten sollte. Bis sich der Akku wieder bereugt hat. Wenn Mann dan noch eine Außentemperatur von 20-25 C°hat, kommst Du garantiert weiter. Wie ich schon einmal geschrieben habe, bin ich schon weiter gekommen. Mann muss jetzt aber nicht immer alle Punkte einhalten. Währe nur der ideal Fall. Du darfst nur keine Tiefen Entladung , mit den Akku machen. Das verzeiht der Akku nicht.
Wenn ich mich recht erinnere hattes Du auch den 30Ah Litihhum Akku. Mit dem muss Du weiter als 31 km kommen.
Aber wie beschrieben. Erst nach ein paar volladungen.
Gruß Monty.
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Hallo ihr Lithium-Fahrer,
so generell vom Ladeverhalten muss man sich ja schon umstellen, wenn man von Blei auf Lithiumakkus wechselt. Beim Bleiakku habe ich nach wirklich jeder Fahrt das Ladegerät angeschlossen, da dies für den Bleiakku am besten sein soll.
Den Lithiumakku könnte man einfach nach Feierabend einstecken und über Nacht dranlassen? Tagsüber nach kürzeren und mittleren Distanzen eher nicht laden?
Dann sagt man ja auch dass man Lithiumakkus für beste Zyklenlebensdauer am besten nur ca. 80 % lädt. Gibt es da irgendeine Möglichkeit sowas verlässlich und reproduzierbar hinzubekommen? Braucht's da ein besseres Ladegerät wahrscheinlich? Das mitgelieferte Ladegerät hat nur eine rote LED, ich nehme an, wenn diese erlischt ist der Akku bei 100%?
Danke für ein paar Hinweise
so generell vom Ladeverhalten muss man sich ja schon umstellen, wenn man von Blei auf Lithiumakkus wechselt. Beim Bleiakku habe ich nach wirklich jeder Fahrt das Ladegerät angeschlossen, da dies für den Bleiakku am besten sein soll.
Den Lithiumakku könnte man einfach nach Feierabend einstecken und über Nacht dranlassen? Tagsüber nach kürzeren und mittleren Distanzen eher nicht laden?
Dann sagt man ja auch dass man Lithiumakkus für beste Zyklenlebensdauer am besten nur ca. 80 % lädt. Gibt es da irgendeine Möglichkeit sowas verlässlich und reproduzierbar hinzubekommen? Braucht's da ein besseres Ladegerät wahrscheinlich? Das mitgelieferte Ladegerät hat nur eine rote LED, ich nehme an, wenn diese erlischt ist der Akku bei 100%?
Danke für ein paar Hinweise

Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Hi,
ja und der "Samsung-Lithium-Akku" von Eneway, ist das ein LiFePo4? Gibt es irgendwo ein Datenblatt?
Wenn du schreibst "Spannung kontrollieren", wie mache ich das mit einem Obi-Multimeter? Muss man dazu die gelbe Kunststoffverpackung des Akku öffnen?
Greetz
ja und der "Samsung-Lithium-Akku" von Eneway, ist das ein LiFePo4? Gibt es irgendwo ein Datenblatt?
Wenn du schreibst "Spannung kontrollieren", wie mache ich das mit einem Obi-Multimeter? Muss man dazu die gelbe Kunststoffverpackung des Akku öffnen?
Greetz
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium
Moin Gemeinde.
Also ich schaffe mit meinen 20 Ah Akkus jeweils 30 - 35 km.
Meist ausserorts auf Radwegen, wo sich Steigungen und Abfahrten etwa die Waage halten.
Geschwindigkeit mit dem 32er Revoluzzer so 25 - 28 km/h und nie Vollstrom,
weil ich gemerkt habe, dass er da auch nicht schneller ist.
Mit meinem Daumengas kann ich das sehr gut regeln. Habt ihr das Ding auch schon ausprobiert?
Klemme aber schon um, wenn noch 1 Balken zu sehen ist.
Mal eine Frage an die Elektroniker. Kann es sein, dass in der Stadt, mit stop and go
durch das öftere Anfahren der Akku schneller leer ist? Mir kommt das so vor...
Also ich schaffe mit meinen 20 Ah Akkus jeweils 30 - 35 km.
Meist ausserorts auf Radwegen, wo sich Steigungen und Abfahrten etwa die Waage halten.
Geschwindigkeit mit dem 32er Revoluzzer so 25 - 28 km/h und nie Vollstrom,
weil ich gemerkt habe, dass er da auch nicht schneller ist.
Mit meinem Daumengas kann ich das sehr gut regeln. Habt ihr das Ding auch schon ausprobiert?
Klemme aber schon um, wenn noch 1 Balken zu sehen ist.
Mal eine Frage an die Elektroniker. Kann es sein, dass in der Stadt, mit stop and go
durch das öftere Anfahren der Akku schneller leer ist? Mir kommt das so vor...
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste