Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von TwisterMax »

Kurze Zwischenfrage: ist es nicht auch möglich, dass es sich um die AMR-VERSION mit Encoder handelt?
Nicht, dass Sebastian den falschen Controller bestellt.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von jeff-jordan »

TwisterMax hat geschrieben:
Fr 11. Apr 2025, 21:59
Kurze Zwischenfrage: ist es nicht auch möglich, dass es sich um die AMR-VERSION mit Encoder handelt?
Nicht, dass Sebastian den falschen Controller bestellt.
Hmmm... soweit ich mitbekommen habe, gibt es eine AMR-Version der E-Odin 2.0 nicht sehr oft.
Ich dachte ursprünglich, die Modelle mit AMR Motor wurden unter der Bezeichnung 3.0 vertrieben.

Dennoch eine gute Frage, wie bekommt man das raus?

Hat der Motor evtl. eine andere Bezeichnung als DY1W726000..., wenn ja müsste das dann ja der COC unter 3.1.2.2. zu entnehmen sein?
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 25 500+ km :idea:

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 225
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von Miguello80 »

TwisterMax hat geschrieben:
Fr 11. Apr 2025, 21:59
Kurze Zwischenfrage: ist es nicht auch möglich, dass es sich um die AMR-VERSION mit Encoder handelt?
Version with AMR encoder motor has a sign "AMR" near the seat (check my profile photo, under the helmet).
AMR version should have newer version of brakes without red buttons as it was announced as a "improved" version..
Codes on motor cover are not usable to distinguish AMR and QS motor, they are the same.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von Zimmermännche »

Genau, die AMR Version gibt es bei der 2.0 und bei der 3.0 und sollte ein AMR Logo auf der hinteren Seitenverkleidung haben.
2.0 ist die 6kw Variante und 3.0 die 10kw Variante.
Bei der 3.0 gibt's, glaube ich, aber nur die AMR Version.
Dateianhänge
IMG_20250412_131909.jpg
E-Odin 3.0S 12/2022

Sebastian K
Beiträge: 3
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 15:43
Roller: E-Odin2, Dayi Motors, 6KW, 2022
PLZ: 38551
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von Sebastian K »

Danke für die vielen Hinweise. Ich habe keine AMR - Version. Bestelle jetzt also am Besten den Fardriver ND72530?

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von jeff-jordan »

Sebastian K hat geschrieben:
Do 24. Apr 2025, 18:17
Danke für die vielen Hinweise. Ich habe keine AMR - Version. Bestelle jetzt also am Besten den Fardriver ND72530?
Das wäre meine Empfehlung.
Achte darauf, dass Du gleich ein Bluetooth-Modul mit dabei hast (ist mittlerweile in den meisten Paketen mit drin).
Bspw. hier auf AliExpress.

Aber denk' dran. Da will der Zoll ggf. nochmal Umsatzsteuer u. Bearbeitungsgebühr einsacken (so ca. 45 Euronen).

Die notwendigen Infos zur Installation und Inbetriebnahme findest Du im Thread zum ND72530.
Falls noch Fragen sind, einfach hier fragen :mrgreen: .
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 25 500+ km :idea:

Pinky
Beiträge: 258
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von Pinky »

Tag zusammen,

ja der von Jeff verlinkte Controller ist auch der den ich vor ein paar Wochen verbaut habe. Spannenderweise ist er deutlich günstiger geworden. Ich habe 244€ bezahlt.
Zoll war bei mir nochmal etwas mehr, da habe ich etwa 70€ hingelegt.

Ich würde auch dringend dazu raten den neuen Controller einzubauen. Die Vorteile sind immens.
Die Rekuperation macht echt spaß und die größere Leistung ist auch mehr als sinnvoll.

Auf der anderen Seite müsstest du ja Garantie haben auf deinen Controller? Oder hast du die Odin gebraucht gekauft? Sonst könntest du dich bezüglich eines Ersatz-Controllers natürlich auch an deinen Händler wenden.

Falls es doch ein Original-Controller sein soll: Ja, korrekt ich habe hier noch einen rumliegen, den ich gerne zur Verfügung stelle, falls du ein Orignalteil haben möchtest. Ich lege dir aber wärmestens den neuen Controller ans Herz, wie schon beschrieben. In der Wartezeit, kannst du dir ja schonmal den Faden dazu als Nachtlektüre zurechtlegen. (Von Jeff oben gepostet)

Gruß Pinky

bob2.0
Beiträge: 255
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von bob2.0 »

Pinky hat geschrieben:
Mo 28. Apr 2025, 16:57
Tag zusammen,

ja der von Jeff verlinkte Controller ist auch der den ich vor ein paar Wochen verbaut habe.
Did you record parameters off the old controller, and programme those into the new one?

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste