Ich weiß jetzt nicht, was ein Modell neuerer Bauart ist. Aber meine Odin 2.0 hat ein NT-Kennzeichen.

Ich weiß jetzt nicht, was ein Modell neuerer Bauart ist. Aber meine Odin 2.0 hat ein NT-Kennzeichen.
Danke für die Rückmeldung. Möglicherweise wurden ja seit dem Release 2021 an der Serie noch Verbesserungen vorgenommen (evtl. Nachbesserung fehlerhaftes Kombiinstrument, ...). Ja, das NT-Kennzeichen hab ich gesehen, kann aber (noch) keine PNs schreiben...bankdruecker hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 09:25Ich weiß jetzt nicht, was ein Modell neuerer Bauart ist. Aber meine Odin 2.0 hat ein NT-Kennzeichen.![]()
jeff-jordan hat geschrieben: ↑So 15. Mai 2022, 22:14Nein.
Zum Reifenwechsel muss das Hinterrad (mit dem Motor) komplett ausgebaut werden. Dazu müssen die elektrischen Verbindungen entfernt und nach dem Wechsel wieder angeschlossen werden. Das macht die Angelegenheit natürlich deutlich teurer als ein Reifenwechsel bei einem nomalen Motorrad oder Autoreifen. Wie man an den Controller und die Verkabelung drankommt, habe ich hier bereits beschrieben.
Und mit dem Auswuchten gibt's auch ein Problem: Das geht nämlich mit den normalen Maschinen nicht, die brauchen eine eigene Achse und da hat unser Nabenmotor ja seine eigene, durch die die Kabel nach außen geführt sind.
....
jivanmp hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 15:46...
Es wäre möglich, einige Kabel von der Steuerung zu dem Teil zu führen, der sich unter dem Sattel oder einer anderen Stelle befindet, die zugänglich ist, ohne das halbe Motorrad zu zerlegen, und dass der Anschluss des Motors an diesen Kabeln erfolgt, als wären es Verlängerungskabel .
Also ich würde zwar immer nett am Telefon Empfangen aber da kein konkrete Angaben gemacht werden und man nur vertröstet wird spricht nicht für den Laden. Ich Arbeit auf Schiff und habe viele bekannte die in Spedition und Kommission Arbeiten. Wenn man auf ein Container wartet hat man immer eine Verfolgung Nummer die ein sagt auf welchen Schiff es ist und wann das Schiff im Hafen ankommt. + - ein paar Tage. LKW Versand ist das gleiche. Da die Container angemeldet werden müssen beim Zoll. Da kann mit keiner sagen das wenn die verschifft sind bzw auf ein Lkw liegen daß man mit nicht sagen kann wann mein Bike kommt. Dazu bin ich echt am überlegen vom Kaufvertrag zurückzutreten wegen der nicht vorhandenen Kommunikation. Ich habe den jetzt geschrieben das die bis Ende Mai Zeit haben.tho-ges74 hat geschrieben: ↑Mi 18. Mai 2022, 10:57Hallo zusammen,
ich verfolge seit einiger Zeit aufmerksam eure Beiträge.
Jetzt habe ich mich entschlossen mich anzumelden um, so weit mir möglich"aktiv" teilzunehmen.
Zunächst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge. Ein besonders großer Dank an Halligore, bei dem ich mir das Bike vor dem Kauf ansehen durfte!
Zum Teil wird es einem übel, wenn man liest was man da gekauft hat. Aber ohne Berührungsängste und etwas handwerklichem Geschick kann man mit der Odin bestimmt etwas anfangen.
Leider ist es meiner so ergangen, wie bereits hier erwähnt. Akku bei drei Balken leer. Geladen (14h), dann kurz gefahren (insgesamt gerade 130km), plötzlich aus. Keine Reaktion mehr, Display schaltet sich zwar ein, aber der Motor will nicht anlaufen. Nur ein kurzes Zucken.
Also Kontakt zu NMD24 aufgenommen. Es erfolgte am Tag darauf ein Anruf. Es soll sich um den Controller handeln, der defekt sein soll, mit der Bitte diesen auszubauen und zur Überprüfung hinzuschicken. Gesagt, getan. Jetzt heißt es abwarten, am Lager soll mein Controller nicht sein.
Bisher kann ich die negativen Beiträge zu NMD24 nicht teilen. Nach der Lieferung gab es einige defekte Verkleidungsteile. Diese wurden mir problemlos innerhalb von kurzer Zeit zugesandt. Auch die Mitarbeiter waren immer freundlich.
Ich hänge mal ein Bild meines Controllers an.
Na dann auf ein freundliches und erfolgreiches Miteinander.
Grüße aus Berlin
Übrigens wenn du Mal selber ein Controller anschaffen willst gibt es bei der Firma QS von den auch die Motoren stammen welche direkt zu kaufen.
Hast du eventuell einen Link dorthin? War hier bestimmt schon Thema, finde es aber nicht wieder.... ah Danke! auch nicht gesehen....Übrigens wenn du Mal selber ein Controller anschaffen willst gibt es bei der Firma QS von den auch die Motoren stammen welche direkt zu kaufen.
Mitglieder in diesem Forum: jeff-jordan und 2 Gäste