Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von Joehannes »

Die Frage ist jetzt nur was ist falsch?
Das EEC Papier oder der Rahmen oder Beides?
Oder nur dumm gelaufen bei Charles.
Das klingt jetzt auch nicht Fachmännisch....

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von rollmops »

Ja, die Versicherung muß ich davon auch in Kenntnis setzen, da dort auch die falsch Ident Nr. in deren Unterlagen ist. Aber das mache ich wenn der Fall geklärt ist.
Der TÜV oder DEKRA müssen da eine neue Betriesberlaubnis für dieses Fahrzeug ausstellen, wenn Goldenkey oder Huari da nicht reagiert.
Faktisch gehört dieser Roller gar nicht mir und ist auch nicht versichert :geek:

Der Zulassungsstelle ist das mit dem Zahlendreher schon offensichtlich, das sind aber "Beamte" :D
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von rollmops »

Wie Joehannes Roller verschwunden ist ist mir auch noch unklar. Ist der erst gar nicht verschickt worden oder unterwegs verloren gegangen?
Wenn der Roller auf dem Transportweg verschwunden ist zahlt die Transportversicherung :!:
Derjenige der verschickt muß für den Transport aufkommen.
Die Seiten von GK sind ja wieder aktiv, also ist es ein Handelsunternehmen und nicht in der Insolvenz oder erloschen. Da muß doch rechtlich etwas gemacht werden können.
Will ja nicht "alte Wunden" aufreißen aber verstehen tue ich das nicht. Wie waren denn seine letzten Rückmeldungen auf den Fall?
Mal sehen, ob ich eine Rückmeldung von GK oder von Mr. Ping Lee von Huari bekomme.
Vielleicht kann Huari auch auf GK Druck ausüben, wenn man den Vorfall mit dem verschwundenen Roller mal dem Hersteller Huari meldet :?: :!:
Vermutlich hat Goldenkey gar kein eigenes Lager und Charles ist nur so ein Salesagent. Die Roller gehen bestimmt von Huari direkt auf den Weg..
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von elfo27 »

habe heute mal die Nummern auf Roller, im Schein und auf dem COC Dokument verglichen. Passt, gottseidank. Allerdings ist die Nummer auf dem Typenschild so schluderig eingeschlagen, daß da ein gewisser Interpretationsspielraum bleibt. Bei der Zulassung damals hatte der Computer bei der Eingabe der Nummer gemeckert, die würde keinen Sinn machen. Die Sachbearbeiterin hat ihn dann überstimmt. Mal abwarten...

@rollmops
Bist Du dann überhaupt zur technischen Prüfung gekommen? Wenn ja, wie lief die?

Gruß

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von rollmops »

Die TÜV Prüfung wurde ansonsten gemacht und soweit war alles okay. Die haben sich nur gewundert das der Roller so viel wiegt wie ein 1000cm Motorrad :)
Bis auf das Abblendlicht wurde noch bemängelt, da es etwas zu tief eingestellt ist :shock:
Da muß ich auch noch schauen ob ich da durch die vordere Verkeidung zum Einstellen drankomme oder nur von hinten. Dann muß ich wieder ca. 1000 Schrauben lösen und die komplette Hülle abbauen :( Ggfs. lasse ich das von meiner Rollerwerkstatt richtig einstellen.
Wegen gravierendem Mangel der Identnummer muß ich zur Nachuntersuchung. Dafür ist die richtige Einstellung des Abblendlichts auch zu beheben :!: sonst wäre ich damit durchgekommen.
Weder GK noch Huari haben sich gemeldet.
Hab auch schon überlegt wenn alle Stricke reißen, daß ich den auf L1e mit kleiner Nummer anmelde, da brauche ich weder zum TÜV noch zum Straßenverkehrsamt :P
Da wird man wegen zu genauem Bürokratismus hierzulande zu illegalen Mitteln gezwungen :oops:
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

JN1K

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von JN1K »

Ein zu tief eingestelltes Abblendlicht stellt aber kein Bemängelungsgrund dar, nur zu hoch. Das ist so wie bei dem Höchstgewicht, Du darf soundsoviel Kg mitnehmen, wenn Du willst, brauchst aber nicht, aber nur nicht zu viel.


:mrgreen:

Er enttäuscht mich nicht. Alles abgeschrieben und schon wieder nicht verstanden............... :lol:[/quote]


Alf muss man nicht mögen ... wenigstens bringt er etwas FACHverstand mit in die Runde, sonst hätte er womöglich gar keine Freunde ...

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von elfo27 »

rollmops hat geschrieben:Da muß ich auch noch schauen ob ich da durch die vordere Verkeidung zum Einstellen drankomme oder nur von hinten. Dann muß ich wieder ca. 1000 Schrauben lösen und die komplette Hülle abbauen :(
Wie das einigermaßen bequem funktioniert hatte ich mal im "80Kmh Elektroroller für 1450€?" Thread geschrieben
Und zwar hier

Gruß

STW
Beiträge: 7427
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von STW »

JN1K hat geschrieben:Ein zu tief eingestelltes Abblendlicht stellt aber kein Bemängelungsgrund dar, nur zu hoch. Das ist so wie bei dem Höchstgewicht, Du darf soundsoviel Kg mitnehmen, wenn Du willst, brauchst aber nicht, aber nur nicht zu viel.


:mrgreen:

Er enttäuscht mich nicht. Alles abgeschrieben und schon wieder nicht verstanden............... :lol:

Alf muss man nicht mögen ... wenigstens bringt er etwas FACHverstand mit in die Runde, sonst hätte er womöglich gar keine Freunde ...[/quote]

Och, ich mag Alf. Und sein Satz ist ganz treffend und definiert das Verhalten eines Chat Bots ganz genau (zusammenkopieren und nix verstehen). Arte = Die Kunst, oder Synonym für künstlich. Es würde mich nicht wundern, wenn hier jemand seine KI-Software für technische Problemlösungen austestet.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von elfo27 »

gelöscht wegen Offtopic
Zuletzt geändert von elfo27 am Mo 13. Aug 2012, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von rollmops »

@elfo
Danke für die Info mit dem Loch in der Verkeidung zum Einstellen den Abblendlichts, werde ich mal so machen, denn mit ein paar Schrauben ist es da nicht getan ;)
Da gibt es aber dann auch schicke schwarze Verschußklappen, statt Isolierband :P

@für alle die hier ein Problem mit dem Umgang miteinander haben :?
Das Forum hier ist ja wirklich nett und der Tonfall stimmt in der Regel. Man muß nicht undbedingt frotzeln, wenn man etwas besser weiß.
Es gib ein paar Profis hier mit denen kann sich nicht jeder messen und muß es auch nicht.
Dafür ist das Forum ja da um Hilfe zu bekommen, wenn man etwas nicht weiß und Hilfe zu geben wenn man (der Meinung ist) etwas besser zu wissen :!:
Also wie sagt Mutti: Gebt Euch die Hand und vertagt Euch schön wieder :!: :!:
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Antworten

Zurück zu „Goldenkey (GK)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste