Birnen und Äpfel vergleichen.
nehmen wir mal 2 vergleichbare UNU
Classic 2.0 mit 3 kW Motor kostete 2899 €.
Unu Scooter mit 3 kW kostet jetzt 3299 €.
Bei mir sind das 400€.
Der Akku selbst kam vorher 690€ und jetzt 790€. Macht schon mal 100€, weil er etwa 0,25 kWh mehr Leistung hat (1700 statt ca.1450)
Bleiben 300€ Aufpreis für die größere Karosse und die digitalen Funktionen. Dazu noch die übliche Preissteigerungen bei allen Rollern am Markt.
Ein Niu N1S kam mal vergleichbare 2899€ und der optisch gleich aussehende und weiterhin 2400W Motorleistung N1S Qi jetzt 2999€. Da kostet das QI im Namen schon mal 100€ - Respekt! Oder eben die übliche Preissteigerung wie bei allen anderen nur hier mal eben mit einem "Namenstrick".
Um auf den obigen Preisabstand zu kommen, bekommt man einen stärkeren Motor und einen 2. Akku zu einem fairen Preis. Da liefert NIU

zum doppelten Preis von schlappen 1400€ für den gleichen Inhalt (Zellen, um etwa 50 km realer Reichweite). Interessiert den Neu-Roller-Käufer erstmal nicht, aber nach 3-4 Jahren, wenn das teuerste Ersatzteil defekt ist, entscheidet das schon mal über Schrott oder Fahren.
Preise für größere Motoren sind eben üblich. Bei Autos bekommt man auch 3 Modelle mit baugleichen Motoren, wo nur wenige Bytes in der Software über die Leistungsdaten entscheiden und über tausende von Euro Unterschied.
Mir sind die 600€ Aufpreis von 3 auf 4 kW auch ne Schippe zu viel. Ich bin den 4 kW gefahren, aber es das nun rausreißt ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
