Man kann mal davon ausgehen, dass viel mehr Roller ausgeliefert und gefahren werden, als User sich hier melden. Dann hat so ein Forum dummerweise auch das Phänomen, dass die Unzufriedenen sich erstmal Gleichgesinnte suchen, um sich auszukotzen und mit 1-2 Beiträgen den Frust von der Seele zu schreiben oder sich Hilfe erwarten, die andere User aber wenig leisten können. Sind ja keine Servicemitarbeiter der Werkstätten hier.
Unu verkauft Roller normal nur dort, wo es auch eine Partnerwerkstatt gibt, an die man sich wenden sollte. In meiner Stadt hat man mir immer sehr gut geholfen und Kleinigkeiten beseitigt.
Probleme mit dem Akku beim neuen Roller gab es wohl nur, dass sie bei Auslieferung leer waren. Das wurde aber anscheinend gelöst. Auch am Verbrauch im Standby arbeitet man wohl, da magst du recht haben.
Zum Thema Kaufentscheidung: kaufe einen E-Roller nur, wenn du den auch fahren willst - sprich du bist irgendwas um die 1000-2000km im Jahr unterwegs und im Sommer regelmäßig. Roller die in 2 Jahren nur paar 100km drauf haben, stehen sich kaputt - vor allem der Akku - da ist das Modell und der Hersteller egal.