Das Positive:
Der Roller passt gut in meinen Alltag. Meine Freundin und ich haben vor einigen Wochen entschieden, dass uns für den Alltag und das Leben in der Stadt ein Auto reicht. Dennoch war ich der Meinung, dass für mehr Unabhängigkeit voneinander, ein Roller eine gute Idee ist.
In unserer Innenstadt sind Parkplätze Mangelware und unglaublich teuer. (unser PKW Stellplatz kostet 85€ pro Monat) Der Roller steht kostenlos in unserem Innenhof.
Ich fahre mit dem Roller sparsam durch den Alltag. Wege zur Arbeit oder für Aktivitäten in der Freizeit sind damit kein Problem. Auch kleine Einkäufe lassen sich damit erledigen. Manchmal Transportierte ich sogar einen Sack Katzenstreu auf dem Trittbrett. Er ist also, auch ohne Stauraum recht praktikabel.
Er beschleunigt ganz ordentlich und man kann im Stadtverkehr bei seiner Endgeschwindigkeit gut mit schwimmen, ohne ein großes Hindernis zu sein.
Das Aussehen kommt auch gut an. Ich habe bisher eigentlich keine negativen Stimmen zu dem Roller gehört.
Ich finde die änderbaren Blinkersounds ganz cool, genauso wie die Lichtautomatik.
Das Negative:
- Für den ersten Punkt kann der Roller an sich nichts. Jemand hat mir hat nach nur einer Woche ein Loch die Lauffläche vom Vorderrad gestochen.
Mit Abholung von der Werkstatt waren da einfach mal 120€ weg -,-
-Der Roller ist zu groß. Meine Freundin kann damit nicht fahren
-Die Bremse am Hinterrad macht Schleifgeräusche
- Seit 4 Tagen funktioniert die App nicht mehr. Es wird kein Standort getrackt. Die Anzeigen für Akkustand und Kilometerstand werden nicht mehr aktualisiert und meine gefahrenen Strecken nicht aufgezeichnet. In der App steht nur, dass mein Fahrzeug Offline ist.
-Es gefällt mir auch nicht, dass der Roller einen sehr hohen Schwerpunkt hat. Ich habe dadurch das Gefühl, dass er sich etwas schwammig fährt.
Mir fehlt zudem dann doch regelmäßig ein Helmfach unter dem Sitz. Bei jedem kleinen Einkauf oder Stopp muss ich meinen Helm mitschleppen.
-Das Laden der Akkus ist im Mehrfamilienhaus eine nervige Angelegenheit. Die Akkus sind klobig und mit jeweils 10kg auch schwer. Ich kann sie entweder in den Keller oder in die 2. Etage tragen. Da das Ladegerät mega laut ist, lade ich die Akkus natürlich im Keller.
Dann ist das Ladegerät auch noch mega groß und schwer, sodass man es nicht einfach so transportieren kann.
-Die Reduzierung der Endgeschwindigkeit auf 25km/h bei 15% Akku Ladung finde ich einfach nur gefährlich, unnötig und total störend.
Klar, man soll den Akku nie komplett leer fahren. Aber am Ende sollte es in der Verantwortung von mir als Kunden liegen, wie ordentlich ich mit dem Akku umgehe.
-Jetzt mein größtes Problem:
Es ist mir jetzt schon 2 mal aufgefallen, dass die Akkus unter 40 Prozent mega schnell an Ladung verlieren.
Ich habe einen Arbeitsweg von 7km. Das sind pro Tag 14km.
Von 100% bis 40% verliere ich pro gefahrenen Kilometer ca 1% Ladung und komme somit ca 60km
Beim ersten mal schnell entladen bin ich mit ungefähr 35% Akku zu Hause losgefahren. Rechnerisch wäre ich dann wieder mit 20% zu Hause angekommen. Deshalb hatte ich am Vorabend nicht geladen.
Jedoch waren nach den 7km zur Arbeit nur noch 22% Akku verfügbar. Er hat also doppelt so viel verbraucht.
Den Rückweg hatte ich dann gerade so geschafft, dass ich mit 15% in unserem Innenhof angekommen bin.
Der 2. Fall hat sich erst gestern ereignet und war noch nerviger.
Ich bin zu Hause mit 40% gestartet und mit 32% auf Arbeit angekommen.
Als ich zum Feierabend den Roller einschalte stehen auf einmal nur noch 19% Akkuladung im Display

Ladegerät war aufgrund der Größe zu Hause. App zum kontrollieren des Ladestands aus dem Büro heraus ging auch nicht.
Also musste ich so losfahren und natürlich die letzten 2-3km dann mit 25km/h fahren.
Das war echt zum kotzen und so macht der Roller nicht mehr so viel Spaß.
Fazit:
Für mich überwiegen die Nachteile aktuell eher als die Vorteile.
Klar spielen da Emotionen eine große Rolle. Der Roller ist ja an sich nicht schlecht.
Ich hatte mich damals gegen den UNU und den Horwin Ek1 entschieden und das bereue ich aktuell etwas.
Vielleicht gibt es für die Schleifgeräusche, Akku und App Probleme eine Lösung, sodass er mir wieder besser gefällt.
Aber aktuell bin ich eher enttäuscht...