Ich bin schon länger durch dieses Forum und durch diverse Youtube Videos von Elektrorollern angefixt worden. Mit der Zeit ist dann in mir der Wunsch gewachsen selbst einen zu fahren. So hat sich dann für mich der NIU N1S als Kanditat herauskristallisiert und ich habe immer mal wieder die Augen in den gängigen Kleinanzeigen Portalen offen gehalten.
Nachdem ich mich auf eine interessante Anzeige gemeldet habe und den Roller spontan Probegefahren bin ist es dann ein N1S der ersten Modelreihe geworden (Model 2017, EZ 2018). Der Preis war Interessant und nachdem mir der Besitzer erklärt hat, dass der Akku noch für ca. 35-40 Kilometer hält, habe ich den Preis nochmal nachverhandelt, so dass im schlimmsten Fall jetzt auch ein gebrauchter Ersatzakku ins Budget gepasst hätte.
Dass der Roller etwas Liebe benötigt war schon aus der Anzeige ersichtlich, aber keine wilde Sachen.
Nun hätte ich noch Fragen zu meinem NIU.
1. Der Roller lässt sich nicht mit der App verbinden, er zeigt sporadisch immer mal wieder Fehler 67 an. Ich weiß dass Niu mal den SIM Anbieter gewechselt hat und zumindest eine Zeit lang für die alten Modelle neue SIMkarten mit Einbau spendiert hat.

Ich benötige die App nicht zwingend und könnte bei dem Preis, den ich bezahlt habe, auch mit der auftretenden Fehlermeldung leben, diese beeinträchtigt ja nicht die Funktionalität des Rollers.
2.Ich bin den Roller heute mal eine kleine Strecke gefahren und habe beim Akku(29ah) folgende Werte gehabt.
Start bei 83% Akku, nach 9 Kilometern durch die Stadt und über Landstraßen war ich bei 68% Akku.
Wenn ich das Hochrechne, komme ich von 100% bis 20% Akkukapazität rechnerisch auf 48 Kilometer. Das wäre doch ein normaler Wert für den Akku oder ? Ich bin kein Leichtgewicht (90 KG +), daher wäre ich bei dem Alter des Akkus damit Top zufrieden.
Danke schonmal für eure Rückmeldungen.