Das ist auch so meine Erfahrung. Je 10 km geht der Tacho im Vergleich zum GPS ungefähr 2 kmh vor. Bei 50 werden 60 angezeigt, bei 100 120kmh. Zwar irgendwie n bisschen ärgerlich, aber etwas, womit man gut klar kommen kann
Grüße, Al
Ja, vom Durchzug her und auch mit der wirklichen Geschwindigkeit bin ich mit der Odin 3.0 auf jeden Fall zufrieden. Aber da wir hier keine Kommunikation zustande bekommen und den Tacho dadurch auch nicht genauer anpassen können habe ich nach einer günstigen Lösung gesucht und der Fahrradtacho für 30 Euro ist dafür nicht schlecht.
Hallo DrTom,DrTom hat geschrieben: ↑So 15. Okt 2023, 13:44Hello
First, I am new to this forum and this is my first post. I am very impressed by the discussions, it is a great forum.
Now to the problem with my bike. I have an e-odin 3.0 10kw (UK branded as Thelmoco Farsta 10000). I
set off for work a few days ago and the motor and screen both cut out (no power at all). It did not turn back on again using the key. I first tried resetting the main switch under the seat, but that did not help. However, eventually I found that the dashboard did start up again when I used the key fob. The motor also worked, but I noticed that there was a slight grinding noise from the motor so I stopped my attempts at getting it working.
Unfortunately the UK dealer has closed down so I am having to try to fix the bike myself. I have contacted the Madat shop but they said I needed to send the bike to their shop in Germany to diagnose the problem (I am in England).
My first question is whether anybody has had a similar problem with this bike, or any idea what the cause might be?
My next question is whether there is a Bluetooth connector for diagnosing the problem? Looking at the previous posts it seems that there is not a Bluetooth device for the e-odin 3.0 controller yet. Is that still correct?
Many thanks in advance.
Hello Zimmermännche,Zimmermännche hat geschrieben: ↑Mo 16. Okt 2023, 06:43
Hallo DrTom,
Ja das müsste soweit noch stimmen, bisher hat keiner von uns bei der Odin 3.0 eine Kommunikation, wie es bei der Odin 2.0 möglich ist, hinbekommen.
Das Problem was du beschreibst klingt ähnlich dem Problem wie Jeff-jordan es beschreibt. Könnte also ein Phasenschluss des Motors sein oder der Controller könnte vielleicht einen Defekt haben.
Kommt bei dir auch eine Piepton Reihenfolge vom Controller?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste