bazooka hat geschrieben: ↑So 21. Jan 2024, 09:53,
Habe meinen Akkustand gecheckt und der war noch auch 100% von vor zwei oder drei Wochen.
Warum soll ich denn nur auf 60% aufladen ??
Leute kaufen sich E-Motorräder mit zwei Batterien und Xtra Tank Akku Aufsatz und meckern das sie nicht weit genug kommen und dann laden sie nur auf 60% auf haha.
Ich machs wie ichs für richtig halte. Ich lade bis 100% auf (weil ich eh über nacht auflade) und entlade auch ab und zu auch bis 1% damit der Akku "lernt" wie gross er ist. Macht Zero auch so. Aber ich will jetzt hier keine neuen Diskussionen "vom Zaun brechen" die nix mit dem Thread Titel zu tun haben.
Winke Winke !!
Also, wenn Du ein E-Motorrad fährst, nützt es, sich mit der "Akku-Hygiene" zu befassen. Schon aus Eigennutz würde
ich das machen. Deine "Akku-Anlern-Versuche" braucht es meiner Meinung nach so nicht. Der Akku" finalisiert" sich durch möglichst
regelmäßiges Benutzen, und das BMS* (Batterie-Managment-System). Daher ist eine "ab + zu 100% Ladung*", kurz vor der Fahrt sinnvoll.
Unverständlich ist mir, warum Dein "Übernacht Laden" als Grund für eine 100 % Voll-Ladung /1 % Entladung herhalten muß.
Ich lade per Zeitschaltuhr auch meist nach Fahrtende oder kurz vor Fahrtbeginn den Rest. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber mit
hier Zitat:"...keine neue Diskussion vom Zaun brechen zu wollen...", und mit einen provozierendem "Winke-winke" zu enden,
zeugt (sorry) nicht gerade davon, sich mal wirklich mit den Akku-Eigenschaften je auseinander gesetzt zu haben.
So mein Tip: Lade (zeitnah) nur voll, wenn Du es auch wirklich brauchst. Wenn die Zero länger steht, reicht immer
ein mittlerer Akku-Stand. (Das meint Zero mit den 60 %)...
Jetzt bin ich mal auf Deine Reaktion gespannt...Gruß aus Freiburg i.Br., Jan...
