Tachonadel zappelt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 24. Jul 2024, 20:17
- Roller: Super soco TC pro
- PLZ: 34
- Kontaktdaten:
Tachonadel zappelt
Ich fahre seit gestern eine Super Soco TC pro.
Heute hat die Tachonadel angefangen zu tanzen.
Bei konstanter Geschwindigkeit, ist sie zwischen 80 und 90 hin und her gezappelt.
Kennt das jemand ?
Heute hat die Tachonadel angefangen zu tanzen.
Bei konstanter Geschwindigkeit, ist sie zwischen 80 und 90 hin und her gezappelt.
Kennt das jemand ?
-
- Beiträge: 8283
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
Es würde helfen zu wissen, ob das Dingen neu vom Händler mit Gewährleistung ist oder ein Gebrauchtkauf mit vielleicht etwas unbekannterer Vorgeschichte. Im ersteren Fall wird der Händler sicher gerne weiterhelfen.
Die Soco habe ich nicht und auch nie eine detailliert angesehen. Wäre das ein 40 Jahre altes Moped, dann würde ich sagen, dass der Sitz der Tachowelle geprüft werden müßte. Hier wird der Tacho entweder über einen Magneten und Hallsensor angesteuert - dann wäre dort der Abstand / die Justage zu prüfen, oder ein Hallsensor des Motors wird abgegriffen - dann ist ggf. ein Steckerverbinder / ein Kabel nicht stabil, oder der Controller kommuniziert direkt mit dem Tacho - ebenfalls Steckverbindun / Kabel prüfen.
Die Soco habe ich nicht und auch nie eine detailliert angesehen. Wäre das ein 40 Jahre altes Moped, dann würde ich sagen, dass der Sitz der Tachowelle geprüft werden müßte. Hier wird der Tacho entweder über einen Magneten und Hallsensor angesteuert - dann wäre dort der Abstand / die Justage zu prüfen, oder ein Hallsensor des Motors wird abgegriffen - dann ist ggf. ein Steckerverbinder / ein Kabel nicht stabil, oder der Controller kommuniziert direkt mit dem Tacho - ebenfalls Steckverbindun / Kabel prüfen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Gearsen
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
Das Analog-Nadel-Display wird mit digitalen Daten vom Motor-Controller versorgt. Es gibt keine Tachowelle.
Das muss also einfach eine Frequenz ergeben bei genau der problematischen Geschwindigkeit zwischen 80 und 90 km/h wo dann die mechanische Nadel hin und her wackelt.
Wie @STW schon schrieb: Wenn Mopped neu -> Garantie, sonst ignorieren (Nostalgie-Feeling).
Die alten Mopeds mit Welle haben das alle irgendwann gehabt bei manchen Geschwindigkeiten.
Das muss also einfach eine Frequenz ergeben bei genau der problematischen Geschwindigkeit zwischen 80 und 90 km/h wo dann die mechanische Nadel hin und her wackelt.
Wie @STW schon schrieb: Wenn Mopped neu -> Garantie, sonst ignorieren (Nostalgie-Feeling).
Die alten Mopeds mit Welle haben das alle irgendwann gehabt bei manchen Geschwindigkeiten.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
- Falcon
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
gewährleistung
garantie gibts nicht mal aufs leben.

vg
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
Supersoco gibt auch eine Herstellergarantie (bzw. bei Leeb war es so). Könnte bei Hammer International auch so sein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 24. Jul 2024, 20:17
- Roller: Super soco TC pro
- PLZ: 34
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
Danke für eure Anregungen.
Das Teil ist 2 Jahre alt und hat 5000 Km auf dem Tacho.
Dieses Verhalten ist ganz plötzlich aufgetaucht und auch nicht zu ignorieren, weil es extrem ist und auch bei anderen Geschwindigkeiten auftaucht.
du weißt im Prinzip nie wie schnell du gerade bist. "Das nervt"! Dann lieber gar keinen Tacho.
Das Teil ist 2 Jahre alt und hat 5000 Km auf dem Tacho.
Dieses Verhalten ist ganz plötzlich aufgetaucht und auch nicht zu ignorieren, weil es extrem ist und auch bei anderen Geschwindigkeiten auftaucht.
du weißt im Prinzip nie wie schnell du gerade bist. "Das nervt"! Dann lieber gar keinen Tacho.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 20:25
- Roller: TC Pro
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
Das Problem hatte ich bei meiner Pro auch etwa bei diesem Kilometerstand. Wie alle anderen Fehler kam und ging das immer mal und wird jetzt, kurz vor 20000km LL immer seltener. Dafür spinnen dann andere Sachen.
Zum Thema Geschwindigkeit ist zu sagen, dass Du auch vorher nicht wirklich wusstest, wie schnell Du bist. Der Soko Tacho ist eine Jahrmarkt Glaskugel und zeigt eher die Tageszeit als die Geschwindigkeit. Die drei Fahrstufen sind aber echt gut dimensioniert. Stufe 1 für die 30 Zone und Stufe 2 für die Stadt sind beide leicht drüber, damit man niemand aufhält. Miss mal mit GPS nach.
Zum Thema Geschwindigkeit ist zu sagen, dass Du auch vorher nicht wirklich wusstest, wie schnell Du bist. Der Soko Tacho ist eine Jahrmarkt Glaskugel und zeigt eher die Tageszeit als die Geschwindigkeit. Die drei Fahrstufen sind aber echt gut dimensioniert. Stufe 1 für die 30 Zone und Stufe 2 für die Stadt sind beide leicht drüber, damit man niemand aufhält. Miss mal mit GPS nach.
- Falcon
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
mist...rollingback hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 20:38Das Teil ist 2 Jahre alt und hat 5000 Km auf dem Tacho.

jetzt bräuchte man eine garantie vom hersteller, oder zumindest kulanz vom händler, den die gesetzliche gewährleistung ist jetzt rum

viel glück
vg
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
Kenne die Soco jetzt nicht.
Wenn das Tachsignal per Impuls erzeugt wird, könnte ja hin und wieder eine Impuls fehlen und das pendeln der Nadel verursachen.
Kann der Geber im Abstand verstellt werden?
Wenn das Tachsignal per Impuls erzeugt wird, könnte ja hin und wieder eine Impuls fehlen und das pendeln der Nadel verursachen.
Kann der Geber im Abstand verstellt werden?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 6480
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel zappelt
Vielleicht wird der analoge Zeiger von einem Schrittmotor angetrieben? Dann müßte ein neuer Tacho eingebaut werden...
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste