Geco eK4 4kW

Toni3208
Beiträge: 124
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
PLZ: 5280
Land: A
Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
Kontaktdaten:

Re: Geco eK4 4kW

Beitrag von Toni3208 »

So die ersten offensichtlichen Kleinigkeiten hab ich gestern Abend beseitigt.
IMG_20240913_195549_025.jpg
IMG_20240913_195943_547.jpg
IMG_20240913_195205_089.jpg
IMG_20240913_201601_811.jpg
IMG_20240913_203234_020.jpg
IMG_20240913_204102_226.jpg
IMG_20240913_204051_424.jpg
Auch um die Lenksäule hab ich es abgedichtet. Da hab ich keine Fotos mehr gemacht.
Bei der heutigen Probefahrt bei gemütlichen 8 Grad war es bereits um einiges angenehmer. Da merkt man dann auch schon die 800watt Heizung 😂
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Geco eK4 4kW

Beitrag von Schnabelwesen »

Sieht gut aus, Toni - welches Material hast du verwendet?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Toni3208
Beiträge: 124
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
PLZ: 5280
Land: A
Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
Kontaktdaten:

Re: Geco eK4 4kW

Beitrag von Toni3208 »

https://a.aliexpress.com/_EHFL7tT
Und das
https://a.aliexpress.com/_EyVmXE9

War bei Ali im Angebot hab da nur knapp 4€ bezahlt :lol:

Klebt sehr gut! Bei der heutigen Testfahrt war ich positiv überrascht!
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/

Califax
Beiträge: 157
Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
PLZ: 09*
Wohnort: Sachsen
Tätigkeit: professioneller Besserwisser
Kontaktdaten:

Re: Geco eK4 4kW

Beitrag von Califax »

Im Prinzip seit dem ich den eK4 habe - gerade "wenn der Motor kalt ist" (ich weiß, dass das bei E-Motoren eigentlich Schwachsinn ist, aber es ist bei der Kiste wirklich so) - dann habe ich beim Beschleunigen "Zündaussetzer" - also kurze Momente, wo der Motor absolut keine Leistung bringt und die Geschwindigkeit sogar sinkt. Gerade früh morgen, kalt und feucht - Mittags, warm und trocken eher nicht.
NOCH habe ich Garantie - und habe diesen Effekt dem Verkäufer auch schon am Anfang mitgeteilt (ohne echtes Feedback) - aber jetzt im Winter, wo es definitiv schlimmer wird, brauche ich doch irgendeine Reaktion, woran es liegen kann,

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2469
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Geco eK4 4kW

Beitrag von conny-r »

In diesem Fall würde ich noch mal per Einschreiben mit Rückschein auf die Mängel hinweisen.

Frohe Weihnacht Allen
Gruß Conny

Toni3208
Beiträge: 124
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
PLZ: 5280
Land: A
Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
Kontaktdaten:

Re: Geco eK4 4kW

Beitrag von Toni3208 »

Califax hat geschrieben:
Di 24. Dez 2024, 01:37
Im Prinzip seit dem ich den eK4 habe - gerade "wenn der Motor kalt ist" (ich weiß, dass das bei E-Motoren eigentlich Schwachsinn ist, aber es ist bei der Kiste wirklich so) - dann habe ich beim Beschleunigen "Zündaussetzer" - also kurze Momente, wo der Motor absolut keine Leistung bringt und die Geschwindigkeit sogar sinkt. Gerade früh morgen, kalt und feucht - Mittags, warm und trocken eher nicht.
NOCH habe ich Garantie - und habe diesen Effekt dem Verkäufer auch schon am Anfang mitgeteilt (ohne echtes Feedback) - aber jetzt im Winter, wo es definitiv schlimmer wird, brauche ich doch irgendeine Reaktion, woran es liegen kann,
Drossel? Controller? Zu wenig Leistung der Akkus? Da müsstest Mal ein Video machen. Das hört sich komisch an!
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/

Antworten

Zurück zu „GECO / Menila / E-Go eK4, Stormborn XL, Scheelen Moonliner“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste