seit fast drei Wochen haben wir den Skyliner von Scheelen und ich möchte von meinen Erfahrungen berichten. Erst ein kurzer Abriß meiner Erfahrungen mit Kfz-Leichtfahrzeugen:
Begonne habe ich mit einer APE vor fast 15 Jahren. Erster Anlaß war eine Arbeitsstelle, die nur sehr ungünstig mit dem ÖPNV erreichbar war. Ein Roller kam witterungsmäßig nicht infrage, so wurde es die APE. Nach meinem Renteneinstieg habe ich die APE nur noch für den Transport von Gütern (Müllkippe, Gartenmateriale etc.) benutzt. Alles andere mache ich mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV (hier im Ballungsgebiet). Vor drei Jahren haben wir unseren PKW abgschafft und ich wollte auch kein benzingetriebens Leichtfahrzeug. Also wurde es dann der CargoRunner als APE-Ersatz. Und seit einigen Monaten vermißt meine Frau hin und wieder ein vierrädriges Fahrzeug für kleine Fahrten im nahmen Umkreis.
Nach einigen Internet-Recherchen wurde es dann der Skyliner. Eine Probefahrt in Krefeld und der guter Eindruck, den Herr Scheelen und sein Mitarbeiter machten, haben kurzentschlossen zum Kauf geführt. Entscheidend war auch, dass bei allen Gesprächen der gute Post-Sales-Service betont wurde. Positiv war auch die gut gemachte Bedienungsanleitung mit klaren Inspektionsvorgaben (Intervalle und Arbeitsumfang). Um eine Werkstatt muss ich mich selber kümmern - was mir nun hoffentlich gelungen ist - der dann alle technischen Unterlagen zugesandt werden. Schlecht fand ich, dass scheinbar keine Werkstattliste von bisherigen Kunden als Suchhilfe vorlag.
Nun aber zu meinen Erfahrungen aus drei Wochen:
Die Anlieferung erfolgte auf dem Anhänger und so kurz nach dem Kauf, dass ich vor der ersten Ausfahrt noch zwei Tage auf das V-Kennzeichen warte musste. Diese und alle weiteren Ausfahrten bestätigen die wenig komfortable Federung auf bundesrepublikanischen Durchschnittsstraßen; jedenfalls im Vergleich zu "normalen" PKW. Aber immerhin deutlich besser als beim CargoRunner. Am Fahrverhalten gibt es nichts zu bemängeln, im ersten Moment muss man sich auf die nicht kraftverstärkten Bremse gewöhnen, aber darauf weit die Bedienungsanleitung extra hin! Der 3,2 kW-Motor reicht für flotte Beschleunigung im flachen Gelände.
Es ist verblüffend, was die Chinesen so alles in so eine "kleines" Fahrzeug packen. Zu bemängeln habe ich bisher nur
- die fehlende Intervallfunktion des Scheibenwischers
- dass der Blinker nicht immer zuverlässig nach der Kurvenfahrt in die Ausgangsstellung zurückgeht
- und die ungünstige Anbringung der Dreipunktgurte, die das Anlagen kompliziert macht
Ich füge noch den Flyer des Verkäufers bei; inzwischen hat das Fahrzeug ja den Namen Skyliner.
Gern berichte ich nach der ersten Inspektion von meinen weiteren Erfahrungen.