Hallo Afunker,Afunker hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 17:45Man kann das System aus China nicht 1:1 übernehmen. Weder in Europa (CE, EN-Richtlinien, VDE, ÖEV usw.), noch in den USA (FCC, 110 V System).
Der Standard für Ladesysteme der hier gegeben ist, ist nunmal der Typ 2 bei AC oder/und CCS bei DC.
Adaptierungen von Typ 2 Stecker auf Typ 2 Buchse ist z.B. nicht vorgesehen. Kabel mit Typ 2 Stecker und auf der anderen Seite mit Schukobuchse ja....
Es ist schon ein Vorteil, dass CCS Buchsen auch die Typ 2 Buchse beinhalten und der Nutzer selbst auswählen kann, mit welcher geladen wird.
Der Hersteller eines E-PKWs oder E-Zweirades, kann somit eine Buchse sparen, muss nur eine Weiche/Wandler einbauen.
Aber das sollten langjährige Nutzer solcher Ladesysteme wissen.![]()
hier hast Du natürlich Recht. Die Stecker sind international unterschiedlich. Obwohl der AC Stecker in China wie Typ 2 in DE aussieht, hat aber einen anderen Standard. Schade, dass das nicht wie bei USB harmonisiert ist.
Daher eine 1 zu 1 Anwendung der abgebildeten Geräte ist nicht möglich (abgesehen von CE etc ). Aber wenn der Bedarf an so einer Lösung groß genug ist, kann man sicherlich den Hersteller ansprechen, dass er eine europäische Variante auf dem Markt bringt.
Viele Grüße
Felix aus China