ich bin neu im Elektro-Roller Bereich (fahre im Moment noch eine alte Kr51/2) und verliere bisher vor lauter Modellen etwas den Überblick und bräuchte daher eure Hilfe

Ich würde gerne auf einen Elektro-Roller umsteigen. Da nur der B-Führerschein da ist und der Roller eher als Ergänzung zum Auto gedacht ist bewegen wir uns im 45er Bereich.
Wichtig wäre für mich:
- Realistische Reichweite von 50 km mit Sozius sollte möglich sein (mehr Reichweite wäre natürlich auch gern gesehen)
- entnehmbarer Akku ist Pflicht. Wir wohnen zwar im Erdgeschoss, aber wenn wir mal umziehen möchte ich hier nicht beschnitten sein
- Stauraum wäre top, damit man das Gerät auch mal für den Einkauf nutzen kann
Was ein größeres Problem ist: ich wohne am schönen Bodensee und hier gibt es wenig Vertragspartner der bekannten Marken. Heißt Werkstatt bei den meisten nicht im direkten Umfeld.
Folgende Modelle sind mir jetzt mal ins Auge gesprungen:
- Segway e125s -> Vorteil Stauraum und Reichweite, Nachteil: gar keine Werkstatt in der Nähe, Kauf müsste online erfolgen
- Vespa Primavera Electtrica -> Vorteil: Vertragspartner in der Nähe Nachteil: Reichweite(ich denke hier werden die 50km mit Sozius nicht möglich sein), kleiner Stauraum
- Niu NQIX 150: Vorteil: Stauraum, Nachteil: ebenfalls keine Vertragspartner in der Nähe, Kauf müsste online erfolgen, Reichweite
Gerade bei der Reichweite tue ich mir schwer bezüglich Einschätzung. Ich gehe davon aus, die Angabe ist immer unter perfekten Voraussetzungen ohne die 45 kmh voll auszufahren?
Bin für andere Marken grundsätzlich aufgeschlossen. Also gerne vorschlagen wenn ihr anderes im Sinn habt
Wie schlimm wäre es keine Werkstatt in der Nähe zu haben?
Danke euch schon Mal für die Hilfe