Econelo DTR - Akku TOT

Antworten
Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von conny-r »

DirkNowe41 hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 13:07
Ich habe auch schon 2000km auf dem Tacho.
Welche Entlademethode ist die beste? Die beschriebene, mit der 100W-Lampe direkt an den beiden Anschlussbuchsen des Steckers am Akku?
Ja, oder einfach fahren und mit App überwachen.
Gruß Conny

DirkNowe41
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28. Mär 2025, 11:17
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von DirkNowe41 »

Was auffällt ist, dass der Akku aus 2 "Etagen" aufgebaut ist - oben befinden sich 8 Zellen (1-8), unten 9 (9-17). Jede Etage für sich ist gut balanciert, jedoch besteht zwischen oben und unten ein Potenzialunterschied von über 0,5V. Das Ladegerät bricht den Ladevorgang ab, sobald sich eine Zelle von oben 4,3V nähert, während sich die unteren noch bei ca. 3,7V befinden. Ich habe jetzt in den Einstellungen auf statisches Balancieren umgestellt und die Schwelle, bei der noch balanciert wird von 4000mV auf 3400mV herabgesetzt. Ist das BMS überhaupt in der Lage einen solch großen Potenzialunterschied von oben nach unten zu balancieren, oder muss man womöglich Zellen von oben einzeln entladen bzw. von unten einzeln nachladen? Falls ja, wie stellt man das am geschicktesten an, ohne die verklebten Zellen voneinander zu trennen?
Screenshot_20250421-100342.png

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von MEroller »

Du solltest zuerst die Ebene mit weniger Spannung einzeln auf das Niveau der oberen Ebene bringen, mit einem Labor-Netzteil...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Marki
Beiträge: 19
Registriert: Di 25. Mär 2025, 07:32
Roller: Enconelo dtr9
PLZ: 99
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von Marki »

Hallo

Am besten geht es wenn du den Akku so weit öffnest das du die Zellen einzeln Entladen kannst. Das geht meiner Meinung am besten.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von conny-r »

DirkNowe41 hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2025, 10:27
. Das Ladegerät bricht den Ladevorgang ab, sobald sich eine Zelle von oben 4,3V nähert, während sich die unteren noch bei ca. 3,7V befinden. Ich habe jetzt in den Einstellungen auf statisches Balancieren umgestellt und die Schwelle, bei der noch balanciert wird von 4000mV auf 3400mV herabgesetzt. Ist das BMS überhaupt in der Lage einen solch großen Potenzialunterschied von oben nach unten zu balancieren, oder muss man womöglich Zellen von oben einzeln entladen bzw. von unten einzeln nachladen? Falls ja, wie stellt man das am geschicktesten an, ohne die verklebten Zellen voneinander zu trennen?
Screenshot_20250421-100342.png
Alle Zellen ( bzw Stränge ) erst mal separat auf 4 V bringen. Sehr vorteilhaft dann mit geringerer Stromstärke ( kann an im original LG zb auf 2 A ) einstellen und in der App wie hier bei mir die Werte ändern.
.
Screenshot_20250422_085301_XiaoXiangElectric.jpg
Gruß Conny

DirkNowe41
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28. Mär 2025, 11:17
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von DirkNowe41 »

Hallo zusammen,
wie von euch vorgeschlagen, versuche ich momentan, alle Zellen auf ca. 4 V Spannung zu bringen.
Mir ist aber nicht klar, wie man am Ladegerät die Ladestromstärke auf 2 A begrenzen kann. Bei mir gibt es da am Gehäuse des Ladegeräts überhaupt keine Einstellungsmöglichkeit.
Auch in der App habe ich nichts gefunden.

DirkNowe41
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28. Mär 2025, 11:17
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von DirkNowe41 »

Danke an alle für die hilfreichen Ratschläge!
Es sieht jetzt eigentlich wieder alles ganz gut aus:
Screenshot_20250425-113832.png

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von conny-r »

DirkNowe41 hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 11:44
Danke an alle für die hilfreichen Ratschläge!
Es sieht jetzt eigentlich wieder alles ganz gut aus:
Screenshot_20250425-113832.png
.
Im LG sind 3 Spindelpotis sieht soweit gut aus, jetzt unter Belastung prüfen.
Gruß Conny

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2041
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von E-Bik Andi »

Das sieht nicht nur gut, sondern perfekt aus. Jetzt würde ich beobachten, ob eine oder mehrere Bänke schneller als die anderen entladen werden. Kleinere Differenzen sind normal.
Liebe Grüße
Andi

DirkNowe41
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28. Mär 2025, 11:17
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von DirkNowe41 »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 12:15
Das sieht nicht nur gut, sondern perfekt aus. Jetzt würde ich beobachten, ob eine oder mehrere Bänke schneller als die anderen entladen werden. Kleinere Differenzen sind normal.
Bis jetzt bleibt alles stabil.

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste