Ich kann deine Empörung verstehen, aber es gibt in Deutschland Vertragsfreiheit. So gut wie niemand kann gezwungen werden, mit dir einen Vertrag zu schließen. Ausnahmen bilden nur Geschäfte mit Kontraktionszwang, wie es ihn z. B. bei manchen Versicherungen gibt. Bei denen ist der Geschäftspartner gesetzlich verpflichtet, mit dir einen Vertrag zu schließen. Für Elektroroller-Verkäufer gilt dieser Kontraktionszwang aber nicht. Daher kann sich Unu die Leute aussuchen, denen sie einen Roller verkaufen.MEroller hat geschrieben:Ich selbst empfinde diese Limitierung als Diskriminierung - woher nimmt sich Unu das Recht, mir als Umlandbewohner die Lieferung zu verweigern, nur weil sie derzeit noch keinen Servicepartner hier in der Gegend aufgetan haben![]()
Vielleicht will Unu ja an der Kostenschraube drehen. Offenbar hat man gemerkt, dass der Import von Chinarollern einen Rattenschwanz an Kosten nach sich zieht, und diese Kosten versucht man jetzt so klein wie möglich zu halten. Immerhin versucht man das erstmal nicht dadurch, dass man die Preise erhöht.MEroller hat geschrieben:Ich fände es echt an der Zeit, dass sich Unu hier mal öffentlich äußert und uns die Hintergedanken zu dieser offensichtlichen Diskriminierung erläutert
Gruß
Michael