mein Name ist Jürgen und ich bin 37 Jahre alt.
Nach Umzug von Köln nach Hürth hat sich mein Weg ins Büro von ca. 4 KM auf knapp 12 KM erhöht.
Daraus ergibt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 1 Stunde Reisezeit pro Strecke.
Mit dem Fahrrad ergibt das...(inklusive Schwitzen, Duschen, Umziehen)...keinen Zeitgewinn, mehr dreckige Wäsche, erhöhten Wasserverbrauch und einen genervten Jürgen.
Also begann ich mit dem Gedanken zu spielen mir einen Roller anzuschaffen.
Da ich keine Lärmbelästigung sein will und auch weder mich noch meine Umwelt mit Abgasen vollstinken möchte, kommt natürlich nur ein E-Roller in Frage.
Seit dem ich mich gedanklich damit beschäftige, achte ich in Köln und Hürth auf jeden Roller und habe trotzdem bisher nur einen einzigen E-Roller in freier Wildbahn gesehen.
Nach ein paar Wochen Recherche im Netz bin ich dann endlich über dieses Forum gestolpert.
Gebündelte Infos zu vielen Rollern!
Von Fahrern!
Unendlich wertvoll!
Ich habe sehr viele Beiträge zu allen Rollern hier im Forum gelesen.
Der Trinity Uranus schien mir dann die richtige Wahl für mich zu sein.
Großer, herausnehmbarer LiFePo Akku, große Reichweite, 3KW Leistung, programmierbarer Controller, genügend Platz für 2 Personen und auch Optisch ansprechend.
Das passte mir alles sehr gut.
Ich habe dann mit Coolio2004 eine Probefahrt Ende Juli vereinbart und war begeistert.
Meine erste Rollerfahrt überhaupt, direkt an einem sehr stürmischen Tag! (35+ Kmh Windgeschwindigkeit)
Die Fahrt war, als absoluter Fahranfänger bei dem Wind, beängstigend.
Der Roller aber war einfach toll. Toller Anzug und sehr schnell auf Max.Geschwindigkeit.
Coolio2004 hatte Conti Sommerreifen drauf und somit war einfach nix vom Roller zu hören.
Absolute Lautlosigkeit.
Das ist schon beeindruckend!
Coolio2004 hat sich viel Zeit genommen, alle Fragen ausführlich beantwortet und darüber hinaus noch viele weitere Informationen geliefert.
Ich durfte alles inspizieren und ausprobieren.
Hier noch mal vielen Dank an Dich! Es war sehr nett bei Dir und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Wichtig war mir, dass der Roller genügend Platz bietet, auch mit Beifahrer hinten drauf.
Und auch hier ist der Uranus spitze!
Ich bin 185 cm groß und mein Gewicht pendelt, je nach Jahreszeit, zwischen 85 und 95 Kg.
Ich hatte richtig viel Platz auf dem Uranus und meine Freundin als Beifahrerin hinten drauf, habe ich nicht mal gespürt.
Das haben wir natürlich nur im Stand getestet. Bevor ich mit Sozius fahre sind einige Stunden Solo Fahrtraining angesagt.
Trotz dieser Größe des Uranus ist mein Freundin, mit 163cm Körpergröße, aber auch sehr gut als Fahrerin mit dem Uranus zurechtgekommen.
Ich werde den Uranus bestellen.
Allerdings erst am 01.12.2015.
Aber ich freue mich schon sehr auf meine erste Fahrt ca. 03.2016
Bestellen werde ich folgende Konfiguration:
Uranus 3.0-45L
+Akku L3 60V / 50 Ah
+Schnell-Ladegerät
+Programmierbarer Controller ( high speed ratio = 92% )
+Eco-Funktion ( low speed ratio = 86% )
+Farbe Weiß mit Brauner Sitzbank
+Lieferung
Bei der ersten Inspektion werde ich folgende Änderungen vornehmen lassen:
Reifenwechsel auf Contimove 365
Ventile durch Wertigere ersetzen
Scheinwerfer ersetzen
6(?) Tacholeuchten, Tagfahrlicht(Standlicht) und Kennzeichenleuchte ersetzen
Sonstiges Zubehör:
Shad Topcase weiß (genaue Größe muss ich noch optisch testen) mit Rückenlehne
Helm
oder Helm
Lederjacke (mit Protektoren)
Bremsscheibenschloß (für Unterwegs)
Wandhalterung (Der Roller wird leider draussen auf dem Hausparkplatz stehen müssen. Am Arbeitsplatz in der Tiefgarage)
und Schloss
Rollergarage (Abdeckplane)
Fritz Dect 200
Korrosionsschutzspray
WD 40
Versicherung
Warnweste

Die Reifen werden hoffentlich bei jedem Wetter maximalen Grip bieten.
Als absoluter Fahranfänger will ich möglichst nicht so bald den...wie nennt Alfred das noch gleich? Popometer? Popoalarm?...spüren.
So, das war ne Menge Text. Entschuldigt bitte

Ein Paar Fragen kommen jetzt auch noch dazu:
Welche Helme habt ihr?
Habt ihr Empfehlungen für Integralhelme?
Ich schwanke beim Helm immer zwischen „ Ne, der scheint nicht Wertig genug zu sein.“ und „ Ne, Du fährst doch keine 280 KmH Rennmaschine!“
Hat jemand seinen Uranus auch immer draussen stehen und hat eine passende Rollergarage gefunden?
Welche Maße muss diese haben damit sie auch mit Topcase noch gut passt?
Habe ich noch etwas wichtiges vergessen?
Grüße
Jürgen
p.s. Vielen lieben Dank an alle schlauen Köpfe hier im Forum!
Ihr bietet hier wirklich rundum tolle Infos, meist auch für Laien sehr verständlich

Wahnsinn wie tief ihr z.b. im Controller und Akku Bereich in der Thematik seid.