
Nun bitte noch den Abstand der beiden Schrauben, die den Reflektorenhalter halten.

Ich weiß nicht wer das macht, habe aber irgendwo mal gelesen, das es vorkommt.Rolle hat geschrieben: Wer klaut denn Nummernschilder??? Das ist ja wohl ein starkes Ding!
Heute war es soweit und es gibt kaum was einfacheres.tcj hat geschrieben:Am 29.02.2016 werden die Nieten ausgebohrt und das neue Kennzeichen kommt auf die gleiche Weise wieder dran
Die Anbringung mit Poppnieten ist sicher einfacher als mit Schrauben. Die Demontage allerdings nicht: das Herausdrehen von Schrauben dauert nur wenige Sekunden. Das Ausbohren von Nieten dürfte deutlich umständlicher sein, vor allem dann, wenn man keinen Akku-Bohrer hat und daher erst ein Stromkabel zum Roller verlegen muss.tcj hat geschrieben:Heute war es soweit und es gibt kaum was einfacheres.tcj hat geschrieben:Am 29.02.2016 werden die Nieten ausgebohrt und das neue Kennzeichen kommt auf die gleiche Weise wieder dran
Ich hatte schon im zarten Alter von 8 Jahren einen Märklin-Baukasten, bei dem alles mit M4,5-Schrauben und -Muttern zusammengeschraubt wird. Ich habe also mehrere Jahrzehnte Erfahrung mit solchen Schrauben und empfinde daher das Hantieren damit schon lange nicht mehr als Gefummeltcj hat geschrieben:Die Fummelei mit kleinen 4/5mm Schrauben und Muttern kann man sich echt sparen.
Dafür brauche zumindest ich keinen Rollertcj hat geschrieben:Wer was zum poppen hat, der poppe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste