Also, eins kapiere ich noch nicht.
Meine Energieelektroniker Lehre liegt nun schon knapp 20 Jahre zurück und seit Abschluss der Lehre habe ich nie praktisch im meinem Beruf gearbeitet.
Ich bin also alles andere als fit in E-Technik.
Aber, wenn das hier stimmt:
bikemite hat geschrieben:
bei den neuen Akkus kannst du am Kaltgerätestecker keine Spannung mehr messen. Ich tippe auf Joehannes´ Diode.
und das hier auch korrekt sein soll:
dirk74 hat geschrieben:
Das Ladegerät hat ausgangsseitig 0 V, wenn es nur an 230 V hängt, der Akku aber nicht angeschlossen ist.
Wie soll da jemals ein Ladeprozess in Gang kommen?
edit: Joehannes Beitrag gerade erst gesehen.
Also das Ladegerät hat am Ausgang zum Akku 0,0000000000 V. Nix. Nada.
Alles weitere wäre nur durch Öffnung des Laders oder Akkus möglich. Das werde ich natürlich bleiben lassen. Ich wüsste dann ohnehin nicht weiter.
Auf jeden Fall vielen Dank an euch alle!
Ich berichte dann. Irgendwann.
