Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 18:27
- Roller: Trinity Uranus kleiner Akku
- PLZ: 51373
- Kontaktdaten:
Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Hallo miteinander,
ich habe ein Problem: Das Pluskabel beim Stecker ist ab, und habe keine Ahnung wie ich diese wieder befestigen soll, da der "Anschluss", Kontaktröhre von dem roten Plastik umgeben ist.
Wie bekomme ich das Kabel wieder am Stecker fest.
ich habe ein Problem: Das Pluskabel beim Stecker ist ab, und habe keine Ahnung wie ich diese wieder befestigen soll, da der "Anschluss", Kontaktröhre von dem roten Plastik umgeben ist.
Wie bekomme ich das Kabel wieder am Stecker fest.
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Hallo,
Google mal Anderson SB 50,dort siehst du wie der Stecker aufgebaut ist.
Wenn man den Kontakt heraus hat kann man das Kabel evtl wieder befestigen oder es ist ein neuer Kontakt/Stecker fällig.
Viel Erfolg
Google mal Anderson SB 50,dort siehst du wie der Stecker aufgebaut ist.
Wenn man den Kontakt heraus hat kann man das Kabel evtl wieder befestigen oder es ist ein neuer Kontakt/Stecker fällig.
Viel Erfolg
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Der Steckkontakt rastet im Gehäuse ein. Mit einem kleinen Schraubenzieher den Steckkontakt entriegeln und Steckkontakt erneut mit einer Presszange verpressen oder mit einem starken Lötkolben verlöten. Es passen immer nur farbgleiche Anderson SB50 Stecker zusammen, also rot auf rot.
Bzw. den Krempel an Trinity zurücksenden. Wird ja ein Gewährleistungsfall sein.....
Bzw. den Krempel an Trinity zurücksenden. Wird ja ein Gewährleistungsfall sein.....
- Dateianhänge
-
- sb50.JPG (5.56 KiB) 1824 mal betrachtet
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 18:27
- Roller: Trinity Uranus kleiner Akku
- PLZ: 51373
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Super Danke, wo ich nun auch weiß wie sich der Stecker nennt, habe ich auch paar Anleitungen gefunden.
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Immer am Stecker rausziehen, niemals an den Kabeln. Die Andersons sind sehr robust, die werden von mir täglich ab- und angesteckt. Es nutzt sich lediglich die Kontaktoberfläche ab, die man alle paar Monate mit Polfett behandeln muss.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- geoscho
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
- PLZ: 22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Letzte Nacht ist bei mir das Selbe vorgefallen (glücklicherweise bei mir zuHause), das Pluskabel war ab.
Habe mit einer Flachzange den Kontakt aus dem Gehäuse gezogen und dann stellte ich fest, daß ich das Kabel in den vierseitig gequetzschten Kontakt nicht wieder reinbekam.
Dann habe ich versucht, den Kontakt mit Schraubenziehern, Feilen und sonstigen Geräten zu öffnen / zu weiten, aber leider vergeblich.
Herr Richert schickt mir schnellstmöglich einen neuen Kontakt ...
Klar ziehe ich immer am Stecker und nicht am Kabel, das hat aber bei mir nur acht Akkuladungen gehalten, hhhhmm.
Habe mit einer Flachzange den Kontakt aus dem Gehäuse gezogen und dann stellte ich fest, daß ich das Kabel in den vierseitig gequetzschten Kontakt nicht wieder reinbekam.
Dann habe ich versucht, den Kontakt mit Schraubenziehern, Feilen und sonstigen Geräten zu öffnen / zu weiten, aber leider vergeblich.
Herr Richert schickt mir schnellstmöglich einen neuen Kontakt ...
Klar ziehe ich immer am Stecker und nicht am Kabel, das hat aber bei mir nur acht Akkuladungen gehalten, hhhhmm.
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
War dann wohl zu schwach gequetscht.
Aber sicherheitshalber habe ich noch einen Anderson-Stecker nebst Presszange in Reserve.
Gruß
Dirk
Aber sicherheitshalber habe ich noch einen Anderson-Stecker nebst Presszange in Reserve.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
- Roller: Uranus-L3 in schwarz
- PLZ: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Hallo, werde mir auch einen SB 50 zur Reserve bestellen. Er wird mit folgenden Querschnitten 4 - 6 qmm, 8 - 10 qmm, 12 - 16 qmm angeboten. Welche muss ich nehmen?
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor
- geoscho
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
- PLZ: 22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Einfach mal das Kabel aus dem Kontakt ziehen.
Kleiner Scherz, es die kleinste Größe 4-6 mm. Der Innendurchmesser meines vierseitig gequetschen Kontaktes ist ca. 4 mm ...
Kleiner Scherz, es die kleinste Größe 4-6 mm. Der Innendurchmesser meines vierseitig gequetschen Kontaktes ist ca. 4 mm ...
- geoscho
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
- PLZ: 22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose
Moin moin, was für ein Presswerkzeug würdet ihr nehmen?
Auf dem Bild ist das zu sehen, was ich hier zuHause rumliegen habe.
Ist da etwas dabei, was ihr durchgehen lassen würdet?
Ungern würde ich mir eine teure Presszange kaufen müssen, die ich in diesem Leben vielleicht nur wenige male brauche ...
Wenn es doch sinnvoll ist, ein neues Werkzeug zu kaufen: hat jemand einen Tip für mich? Ich bin nicht so richtig fündig geworden.
Auf dem Bild ist das zu sehen, was ich hier zuHause rumliegen habe.
Ist da etwas dabei, was ihr durchgehen lassen würdet?
Ungern würde ich mir eine teure Presszange kaufen müssen, die ich in diesem Leben vielleicht nur wenige male brauche ...
Wenn es doch sinnvoll ist, ein neues Werkzeug zu kaufen: hat jemand einen Tip für mich? Ich bin nicht so richtig fündig geworden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste