Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Die Vorderradabdeckung ist dreigeteilt. Vielleicht hat sich ein Teil getrennt, dann kann es auch klappern.
Wäre noch ein Ansatz.
Gruß
Dirk
Wäre noch ein Ansatz.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Hau mal Silikonspray hinter die Stoßdämpferverkleidung. Von oben, von unten, wie halt geht.
Klingt komisch, ist es auch
Aber ich hab das vor einen Jahr auch mal gemacht (eher Verzweiflungstat). Irgendwie hat es geholfen.
Ok, vorher kannst du auch mal prüfen, ob die richtig montiert sind. Dazu muss aber das Schutzblech ab.
Halt uns auf dem Laufenden. Zusammen finden wir schon die Ursache!
Grüße,
Ace
Edit: Ach so, bei den heftigeren Schlaglöchern scheppert es auch bei mir. Bestimmt bei uns allen, durch die Plastikverkleidungen.
Klingt komisch, ist es auch

Aber ich hab das vor einen Jahr auch mal gemacht (eher Verzweiflungstat). Irgendwie hat es geholfen.
Ok, vorher kannst du auch mal prüfen, ob die richtig montiert sind. Dazu muss aber das Schutzblech ab.
Halt uns auf dem Laufenden. Zusammen finden wir schon die Ursache!
Grüße,
Ace
Edit: Ach so, bei den heftigeren Schlaglöchern scheppert es auch bei mir. Bestimmt bei uns allen, durch die Plastikverkleidungen.
- abonadt
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 21:00
- Roller: Trinity Uranus 3.0 L3
- PLZ: 162**
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Alles schon probiert: geschüttelt und geschlagen. Alles fest am Rahmen verschraubt.Die Vorderradabdeckung ist dreigeteilt. Vielleicht hat sich ein Teil getrennt, dann kann es auch klappern.
Vielleicht ist man als Elektrofahrer etwas überempfindlich...
Es stört beim Fahren eigentlich nicht und ich glaube, Außenstehenden fällt es auch gar nicht auf.
Jedenfalls, wenn es beim Anrollen anfängt zu scheppern und ich lehne mich weit nach vorne, hört es auf. Das würde für die Stoßdämpfer sprechen.
Wie sollten sie denn? Die 2 Plastikteile eines Dämpfers lassen sich z.B. drehen und sind nicht fest. Beim Anschlagen scheppern die.Ok, vorher kannst du auch mal prüfen, ob die richtig montiert sind.
Gruß,
Andreas
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Moin.
Ich meinte, du kannst mal prüfen, wie die Stoßdämpfer an sich in ihrer Verankerung sitzen. Vielleicht musst du nur eine Schraube anziehen.
An der Verkleidung kannst du nicht viel machen.
Grüße,
Ace
Ich meinte, du kannst mal prüfen, wie die Stoßdämpfer an sich in ihrer Verankerung sitzen. Vielleicht musst du nur eine Schraube anziehen.
An der Verkleidung kannst du nicht viel machen.
Grüße,
Ace
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Hallo,
könnte bitte jemand hier in dem "Reparatur"-Beitrag die notwendigen Drehmomente angeben, womit die ganzen Schrauben angezogen werden müssen. Im Werkstattbuch steht leider auch nichts. Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass dies nicht so wichtig ist...
Besten Dank und Grüße
Rolle
könnte bitte jemand hier in dem "Reparatur"-Beitrag die notwendigen Drehmomente angeben, womit die ganzen Schrauben angezogen werden müssen. Im Werkstattbuch steht leider auch nichts. Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass dies nicht so wichtig ist...
Besten Dank und Grüße
Rolle
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Hallo, Rolle.
Ist sogar sehr wichtig. Ich weiß allerdings nicht, woher man das bekommen soll. Ich habe heute Morgen auf dem weg zur Arbeit ein neues Klappern bemerkt und auf dem Rückweg, gerade eben, schleife ich plötzlich meinen hinteren Bremssattel hinter mir her.

Also, kann nun ein neues Klappern zuordnen
War zum Glück in der 30er-Zone.
Vielleicht weiß da Herby was, so als Servicepartner.
Grüße,
Ace
Ist sogar sehr wichtig. Ich weiß allerdings nicht, woher man das bekommen soll. Ich habe heute Morgen auf dem weg zur Arbeit ein neues Klappern bemerkt und auf dem Rückweg, gerade eben, schleife ich plötzlich meinen hinteren Bremssattel hinter mir her.


Also, kann nun ein neues Klappern zuordnen

War zum Glück in der 30er-Zone.
Vielleicht weiß da Herby was, so als Servicepartner.
Grüße,
Ace
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Scio me nescire, auf deutsch ich weiß, dass ich nichts weiß!
Die Drehmomente wären schon wichtig, aber die Chinesen nehmen das nicht so genau und wenn sie doch Angaben machen, dann sind sie mit Vorsicht zu genießen. Die Drehmomente, die ich bei emco Bremssättel bekommen habe, hätten die meisten Gewinde zerstört. Ich kann hier leider nur die Empfehlung geben, die Schrauben mit Gefühl anzuziehen.
Die Drehmomente wären schon wichtig, aber die Chinesen nehmen das nicht so genau und wenn sie doch Angaben machen, dann sind sie mit Vorsicht zu genießen. Die Drehmomente, die ich bei emco Bremssättel bekommen habe, hätten die meisten Gewinde zerstört. Ich kann hier leider nur die Empfehlung geben, die Schrauben mit Gefühl anzuziehen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Hallo,
was war es denn? Ist die Ursache gefunden?
Bei meinem Roller kommt das Schleifgeräusch (ohne das Klappern) immer öfter, wenn der Lenker eingeschlagen ist. Rechts stärker als links. Ich habe die Tachowelle abgeschraubt. Geräusch bleibt.
Wenn ich am Rad drehe, merke ich einen Widerstand an einer Stelle und genau da kommt das Geräusch. Radlager? Bremsscheibe?
Ich hab mal einige Vollbremsungen aus Schrittgeschwindigkeit gemacht. Momentan ist das Schleifen weg. Entweder es hat sich nur erschrocken, oder es war eine Unebenheit auf der Bremsscheibe.
Werde mal beobachten.
was war es denn? Ist die Ursache gefunden?
Bei meinem Roller kommt das Schleifgeräusch (ohne das Klappern) immer öfter, wenn der Lenker eingeschlagen ist. Rechts stärker als links. Ich habe die Tachowelle abgeschraubt. Geräusch bleibt.
Wenn ich am Rad drehe, merke ich einen Widerstand an einer Stelle und genau da kommt das Geräusch. Radlager? Bremsscheibe?
Ich hab mal einige Vollbremsungen aus Schrittgeschwindigkeit gemacht. Momentan ist das Schleifen weg. Entweder es hat sich nur erschrocken, oder es war eine Unebenheit auf der Bremsscheibe.
Werde mal beobachten.
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Ich denke mal Bremsscheibe/-belag. Hab ich auch. Das Bremscheibchen ist vielleicht verzogen. Man weiß ja nicht, wie die Dinger eingebaut werden, mit welchen Werkzeugen und Methoden. 

- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Nachdem ich meine Beläge bis aufs Metall runtergefahren habe, rasselt er trotz Wechsel von Scheibe und Belegen.
Belege vorhin nochmal ausgebaut und die Führungsstifte sauber gemacht. Dabei ist aufgefallen, dass die Belege einen Grat hatten. Offensichtlich stehen die 2 mm über die Bremsscheibe hinaus.
Hat das noch jemand?
Belege habe ich plan geschliffen und die Seiten angefast. Mal sehen ...
Gruß
Dirk
Belege vorhin nochmal ausgebaut und die Führungsstifte sauber gemacht. Dabei ist aufgefallen, dass die Belege einen Grat hatten. Offensichtlich stehen die 2 mm über die Bremsscheibe hinaus.
Hat das noch jemand?
Belege habe ich plan geschliffen und die Seiten angefast. Mal sehen ...
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste