cheffeundwackl hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2017, 12:05
Hoppla, das ging schnell.
Vorab zur Präzisierung: das mit den dicken Rädern wird meines

Elektroscooter für Tochter
Ich dachte da ist schon was geschehen, hatte da verschiedenes gelesen. So in der Art, dass der e-Roller als "kleiner" Pedelec gilt. Also muss Töchterchen weiter Bus oder Fahrrad fahren. ... und ja mit 13 kann man noch Fahrrad fahren, währe halt cool gewesen.
Unter dem Begriff Scrooser hab ich nicht gesucht, hab nicht gewusst, dass es das gibt. Sinngemäß hab ich die Forum-Beiträge so gelesen, Finger weg lassen. Schade. In Frankreich der hatte 2 Stück. Die dürfen dort ohne besondere Umrüstung, ohne Führerschein, ab 15 bis 40 kmh einfach so gefahren werden. Eine Versicherung hat er privat abgeschlossen. War einfach nur cool mit den Dingern zu fahren. Aber 5000€ für das Original ist es mir nicht Wert. Wobei ich mal spekuliere, da sind mind. 80% Chinateile drin.
Naja, ich setzt da mal auf "beobachten". Vielleicht tut sich was, oder jemand hat ne Möglichkeit gefunden, die China-Dinger hier offiziell zu fahren.
Hallo,
ich weiß, bin etwas spät dran. Auch wenn der gute Verleiher in Frankreich das so gemacht hat, so bezweifle ich, dass seine privat abgeschlossene Versicherung für irgendwas gehaftet hätte, denn dort müssen solche Gefährte bei der Präfektur zugelassen werden und bekommen ein ganz normales Kennzeichen, wofür wiederum eine Konformitätsbescheinigung notwendig ist.
Anyway, das sollte dich im Nachhinein nicht belasten, wie in vielen Urlaubsregionen geht auch dort viel (alles) durch, solange es nicht zu einem Unfall kommt. Aber was anderes: Deine Tochter ist 13, wird dann in Kürze 14 und wird strafmündig. Wenn sie dann so ein Gefährt mit Motor und über der 6 km/h-Krücke fährt und erwischt wird, wird sie wohl Post von der Staatsanwaltschaft bekommen. Bedenke, dass grad auf dem Weg zur Schule immer mal wieder Kontrollen der Polizei stattfinden, bei denen auch etwas besser geschulte Kräfte Fahrzeuge kontrollieren (Höchstgeschwindigkeit, Papiere, Umbauten, etc.) und die auf sowas wie "nicht versicherter E-Scooter, ohne Führerschein gefahren" recht scharf sind.
Ich hätte es vermutlich mit 13/14/15 auch nicht verstanden und mich tierisch geärgert, vielleicht sogar bei entsprechend Geld auf eigene Faust so ein Fahrzeug angeschafft, aber du willst sicherlich deiner Tochter dabei helfen, zur vorgesehenen Zeit regulär ihren Führerschein machen zu können - von anderen Strafen ganz abgesehen. Deshalb hast du dich ja hier kundig gemacht.
Wie ich deinen Posts entnehmen kann, hast du ein Auge auf sowas wie den Scrooser gelegt. Wenn man sich den Preisunterschied zwischen China und hier so ansieht, sollten sich mit den eingesparten 4.000€ möglicherweise zulassungskonforme Umbauten und ein Einzelgutachten finanzieren lassen, wenn dir das originale COC-Dokument eines hier zulassungsfähigen Scrooser in die Hände fallen sollte. Und wenn nicht, bist du ja alt genug um selbst Verantwortung zu übernehmen und im umgünstigsten Fall mit leuchtendem Vorbild für deine Tochter 6 Punkte in Flensburg, eine Geldstrafe im vierstelligen Bereich und ein paar Monate ohne Führerschein in Kauf zu nehmen.
Das ist übrigens nicht böse oder zynisch gemeint. Ich selbst gehe dieses Risiko auch ein, jedoch nicht mit einem solch auffälligen Fahrzeug und ich bin damit meist bei Nacht auf dem Dorf unterwegs.