N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

talbo
Beiträge: 1
Registriert: Di 24. Jul 2018, 09:45
Roller: NIU N1S
PLZ: 42327
Kontaktdaten:

N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von talbo »

Hallo zusammen!
Seit 2 Monaten bzw etwa 600 Kilometern bin ich nun auch glücklicher N1S-Fahrer. Fast glücklich. Denn schon nach etwa 100 Kilometern hat sich nach und nach ein Schleifgeräusch bei jeder Radumdrehung eingestellt.
Ich hatte den Roller deswegen auch schon beim Händler: Erst hat der Werkstattmann kurz getestet, dann gesagt es sei die Bremsscheibe mit einer leichten Unwucht, dann wurde mir ein Termin zum Austausch gegeben. Am besagten Tag war dann doch keine Bremsschreibe bestellt, also haben die sich das Problem nochmal genauer angeschaut (sind angeblich auch mal Probe gefahren) - und dann hieß es plötzlich, das Schleifen sei völlig normal.
Ist das so? Schleifen eure NIUs auch? Wenn ich an parkenden Autos vorbeifahre oder einer nahen Mauer, die den Schall reflektiert, komme ich mir vor wir auf ner kleinen Dampflok. :?

Problem am Rande: Die Uhr stellt sich bei mir nur, nachdem ich den Akku frisch eingesetzt habe. Wenn ich dann parke und ausschalte, bleibt sie stehen - läuft also meistens nach dem Mond. Ist das auch normal?

Benutzeravatar
NiusKumpan
Beiträge: 24
Registriert: Mo 2. Jul 2018, 21:04
Roller: Niu
PLZ: 65929
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von NiusKumpan »

Hallo.
Ja, das Schleifen hab ich auch an meinem nagelneuen NIU (jetzt allerdings schon 200 km gelaufen).
Selbst ist der Mann (Frau kann das natürlich auch) – NIU auf Hauptständer und auf Stufe 1 mal leicht Strom geben.
Wenn das Rad ausläuft hört man es etwas genauer.
Ich dachte, vielleicht ist da irgendein Teil der Verpackung noch dran (war beim Sitz so).
Ist aber nicht so, kommt von hinten rechts. Mit den guten Klamotten wollte ich mich noch nicht an den NIU hinlegen.
Müsste man wohl um genau heraus zu finden, was da schleift.
Ich glaube aber leider auch, dass es was mit der Bremsscheibe zu tun hat.
Das Geräusch ist schon deshalb so nervig, weil der gute Niu ja sonst so gar keine Geräusche von sich gibt.

Übrigens, was mich noch am NIU N1S nervt (wenn wir schon dabei sind) ist das Arrangement: Blinker, Hupe, “Stromzufuhrfeststellknopf“ (Tempomat will ich das nicht nennen) .
Mit meinen dicken Fingern habe ich öfter schon mal gehupt, wenn ich blinken wollte oder diesen “Stromzufuhrfeststellknopf“ nutzen . Die Hupe könnte gerne wo anders sein.
Batterie entnehmen (muss ich jeden Tag zum laden machen) nervt mich auch fürchterlich:
Abnehmen der Fußmatte (wohin damit ), Aufschließen der Bank, Hochklappen der Bank, Aufschließen des Batteriefachs unter der Bank.
So, jetzt klappe ich die Batteriefachklappe hoch, mit einer Hand, ach je es fällt wieder zu.
Wieder aufschließen. Klappe bloß festhalten. Mit der anderen Hand Stecker abziehen.
Akku rauswürgen (sitzt ziemlich platt in der Öffnung und ist doch recht schwer).
Wenn du nun nicht aufpasst knallt der Akkudeckel wieder zu und auf den Stecker oder das Kabel drauf, weil jenes noch nicht in die dafür vorgesehene Aussparung zurück gedrückt wurde (man hat halt nur zwei Hände).
Ich finde das ätzend unpraktisch.
Umgekehrt, also beim Einbau geht das ganze ja wieder von vorne los.

Happy Niu Niu.

panim
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Jul 2018, 06:45
Roller: NIU N1S
PLZ: 53757
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von panim »

Hallo, ja das mit den Schleifgeräuschen habe ich auch. Mein Niu ist 3 Wochen alt und ich habe keine 400 km gelaufen.
Ich denke die Geräusche kommen von der Bremsscheibe. vielleicht habe ich mal zu stark gebremst, und die Scheibe hat sich ein wenig verformt.
Aber ich habe so die Befürchtung, das sich hier nichts machen lässt.
Man könnte höchstens die Bremsscheiben wechseln, wenn es sich wirklich darum handelt.

Die Klappe zum Batteriefach könnte man aus meiner Sicht zukünftig so gestalten, dass sie zumindest offen bleibt, wenn man die Batterie herausholt. Es ist ein wenig umständlich wenn ich die Batterie heraushole, und die Klappe immer an meinen Arm anliegt und ich noch mit meiner Uhr daran hängen bleibe.

niuflo
Beiträge: 23
Registriert: So 22. Jul 2018, 20:32
Roller: Niu N1S 2018
PLZ: 51069
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von niuflo »

Ja die Schleifgeräusche habe ich auch. Denke es ist von der Bremse. Wird aber immer weniger jetzt bei knapp 500 km und 1,5 Wochen, wo der Niu in meinem Besitz ist.
Mit den Sachen die nerven, ja der Akkueinbau ist etwas umständlich, dafür hat man unter der Sitzbank Platz, anders wäre es beim UNO, da ist der Akku unter der Sitzbank (hat man halt keinen Platz mehr). Ich mache das auch jeden Tag und es kostet mich 5 min. höchstens, die Fußmatte lege ich übrigens auf den Boden ;-)
Die Anordnung der Schalter finde ich jetzt nicht so problematisch, es ist alles zu finden. Den Tempomat oder wie ihr das nennen mögt finde ich super. Bei dem Preis ist schon ziemlich viel dabei. Wenn es anders sein soll muss man halt den E-Roller von BMW kaufen, kostet glaube ich 15000€, da ist es bestimmt anders.
Vllt. wird ja noch nachgerüstet seitens NIU aber alles Zusätzliche kostet eben Geld und ich denke die meisten haben sich den NIU nicht zuletzt wegen dem niedrigen Preis gekauft.

Benutzeravatar
NiusKumpan
Beiträge: 24
Registriert: Mo 2. Jul 2018, 21:04
Roller: Niu
PLZ: 65929
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von NiusKumpan »

Also, da muss ich mal widersprechen.
Ergonomie muss nicht teuer sein.
Ein durchdachtes Design, bei der Klappe zum Beispiel durch eine einfache Vorrichtung zum Einrasten oder feststellen, würde die Herstellkosten nicht wesentlich erhöhen.
Mal sehen, ob die Niu’s beim NGT daran etwas zum Positiven verändern.
Denn ansonsten sind viele Dinge am Niu durchaus modern und praktisch gestaltet.
Als User sollte man schon sagen, wo es Verbesserungspotential gibt, denn gerade in China ist man in diesen Aspekten durchaus lernbereit.
Und ein erfolgreicher Hersteller, weiß auch, dass ein Teil seines Erfolges darauf basiert, dem Kunden zuzuhören.

rabbit5287
Beiträge: 98
Registriert: Do 19. Jul 2018, 09:52
Roller: Niu N1S
PLZ: 40593
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von rabbit5287 »

Guten Morgen, meiner schleift auch leicht. Knapp 200KM.
Mein Händler sagte das wäre normal und käme vom Motor bzw. Permanent Magneten.
Klingt plausibel. Da das Gefährt quasi Geräuschlos ist hört man leider viel mehr als normalerweise.
Ich habe aber ein leichtes dröhnen bei 9-10km/h. Hat jemand so etwas ähnliches?

Ich klappe übrigens die Matte einfach mit hoch und nehme sie nicht raus.
Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19335
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von MEroller »

Wenn die Permanentmagnete im Radnabenmotor am Stator schleifen ist das absolut NICHT in Ordnung!!! Was ist denn das für ein Händler, der solche behauptet?
Solches Schleifen äußert sich in einem Geschwindigkeitsabhäningen zing-zing-zing, weil das gesamte Hinterrad dadurch in Schwingung gerät. Außerdem ist abhängig von der Motortemüeratur, nimmt bei hißen ezu, weil sich der Stator aufheizte und daruch im Durchmess u-U. mehr wächst als als Alu-Motorgehäuse, das vom Fahrtwind gekühlt wird.

Wenn Dein Schleifen o.g. Kriterien nicht erfüllt sind zumindest die Permanentmagnete außen vor als Ursache für Dein Schleifgeräusch.

Dröhnen bei bestimmten Geschwindigkeiten kann durchaus vom Motor kommen, wenn da eine Resonanzfrequend vom Gehäuse angeregt wird. Die Frage ist aber, was den Ton anregt. das kännen gern beschädigte Motorlager sein, die dann beides, Schleifgeräusch und Dröhnen, auslösen können. Das sollte aber bei erst 200km noch nicht der Fall sein...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

rabbit5287
Beiträge: 98
Registriert: Do 19. Jul 2018, 09:52
Roller: Niu N1S
PLZ: 40593
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von rabbit5287 »

MEroller hat geschrieben:
Do 26. Jul 2018, 09:29
Wenn die Permanentmagnete im Radnabenmotor am Stator schleifen ist das absolut NICHT in Ordnung!!! Was ist denn das für ein Händler, der solche behauptet?
Solches Schleifen äußert sich in einem Geschwindigkeitsabhäningen zing-zing-zing, weil das gesamte Hinterrad dadurch in Schwingung gerät. Außerdem ist abhängig von der Motortemüeratur, nimmt bei hißen ezu, weil sich der Stator aufheizte und daruch im Durchmess u-U. mehr wächst als als Alu-Motorgehäuse, das vom Fahrtwind gekühlt wird.

Wenn Dein Schleifen o.g. Kriterien nicht erfüllt sind zumindest die Permanentmagnete außen vor als Ursache für Dein Schleifgeräusch.

Dröhnen bei bestimmten Geschwindigkeiten kann durchaus vom Motor kommen, wenn da eine Resonanzfrequend vom Gehäuse angeregt wird. Die Frage ist aber, was den Ton anregt. das kännen gern beschädigte Motorlager sein, die dann beides, Schleifgeräusch und Dröhnen, auslösen können. Das sollte aber bei erst 200km noch nicht der Fall sein...
Mein Händler hat das nicht auf die Magnete geschoben. Nur allgemein gesagt das normal ist wenn etwas z.B. der Motor irgendwo oder sonst irgendetwas schleift und man man hört, da alles so leise ist...
Das Dröhnen kann ich von vorne verorten (subjektiv). Ist allerdings bisher noch nicht sooo störend...

Jeder sagt was anderes..vielleicht fahre ich mal zu einem anderen Händler und lasse Probe hören..

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Apropos Geräusche...

Beitrag von gersi »

...ich hab zwar einen M1 Pro aber ich wollte auch mal folgendes wissen:

Mein "Fahr-Geräusch" kommt gefühlsmäßig eher von vorn, ist auch kein schneller werdendes Geräusch a la Zin Zing Zing...,
sondern eine Art "elektrisches Wuuuuhhh", das lauter wird , je schneller man fährt.
(E-Motor Geräusch müsste aber doch eher von hinten kommen oder geht das durchs Gehäuse nach vorn durch und vibiert dann da ??)

Wie sich mein M1Pro von außen anhört weiß ich nicht, fahre ja nie an mir selbst vorbei ;-)

Bremsen vorne und hinten (Trommelbremse hinten) etc. schliesse ich aus, da reibt nix grossartig.

Müsste so ein E-Roller mit Radnaben Antrieb nicht VÖLLIG geräuschlos sein (bis auf Reifenabrollen ?)
Radlager ??

P.

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Apropos Geräusche...

Beitrag von Gunni »

gersi hat geschrieben:
Do 26. Jul 2018, 14:31
Müsste so ein E-Roller mit Radnaben Antrieb nicht VÖLLIG geräuschlos sein (bis auf Reifenabrollen ?)
Radlager ??
Auch ein Elektromotor ist nicht 100% geräuschlos.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: calvinundhobbes, knullibulli, Yandex [Bot] und 21 Gäste