CHL hat sich die Offenheit geleistet, Innenwiderstandsmessungen von Zellen verschiedener Hersteller nicht nur für sich selber zu messen, sondern hat die Ergebnisse, immer dokumentiert mit Photo vom Proband am das Ergebnis anzeigenden Messgerät angeschlossen, in einem Thread auf VisForVoltage Schritt für Schritt ins Netz gestellt. Es hat lange gebraucht, bis die eine Zelle gefunden hatten, die ihrem Innenwiderstand etwas überlegen waren. Hier der
Link zu dieser Messreihe.
GBS 40Ah Zellen z.B.werden mit einem Innenwiderstand
kleiner 2,4mOhm angegeben, auch von Innopower übrigens. Das heißt in der Realität, dass der Spannungseinbruch über die Zelle bei z.B. 120A um 0,288V beträgt. Für 24 Zellen wären das schon fast 7V Spannungseinbruch! Und ähnliche Werte kann auch im realen Fahrbetrieb bestätigen
CHL gibt für die selbe Größe um
0,3mOhm an, und den Erfahrungen eines Australischen Kollegen nach passt das auch in der Realität. Bei vergleichbar hohen Strömen wie bei meinem Bock kann seine CHL Batterie gut 12°C kälter sein, um denselben Spannungseinbruch wie meine GBS zu erleiden

Da hätte ich keine Batterieheizung einbauen müssen für den Winterbetrieb...
Meine 24 GBS 40Ah Zellen samt Verkabelung, Controller, Motor und 0,5mOhm Shunt haben bei 25°C Batterietemp. einen (gemessenen, bzw. natürlich errechneten) Widerstand von etwa
0,05673 Ohm. 24 x 2,4mOhm wäre schon leicht darüber mit
0,0576 Ohm, d.h. die 2,4mOhm pro GBS Zelle sind natürlich ein absoluter Maximalwert. Aber allzu viel weniger sind es eben auch nicht
