Niu Roller Akku kaputt?

AkkuSchrauber

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von AkkuSchrauber »

Setz ihn halt als "Bastlerstück o. Garantie u.o. Zulassung!" in die Marktecke des Forums. Das Interesse dürfte sich aber wohl in Grenzen halten.
Möglicherweise bringt es mehr, wenn du ihn zerlegst und die Teile einzeln anbietest. Ist auch leichter zu versenden. ;)

Mag dein Händler ihn vielleicht auf dieser Basis haben?

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von Lucky »

Fotos wären nicht schlecht. Vom Akku, Cockpit, Bedienelemente , Motor, Reifen, Ladegerät, Roller komplett. Ich hab wie viele andere wohl hier noch nicht das Vergnügen gehabt einen Nicht-EU NIU gesehen zu haben.
Wie kam es zu der Situation, wenn ich fragen darf, dass du einen China-Roller hier hast?

niu@munich
Beiträge: 54
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller Akku kaputt

Beitrag von niu@munich »

lyraw hat geschrieben:
Fr 24. Apr 2020, 22:06
techsoz hat geschrieben:
Fr 24. Apr 2020, 21:41
hat denn der chinesische NIU Papiere, d.h. kann man den hier legal fahren (COC?)
Nein, müsste man über eine einzel Abnahme erwirken. Das wollten wir jetzt machen, aber eben leider zu spät.

Vielleicht kann ja ein Bastler den Roller brauchen.
Ich bin erstaunt, wo hast du den China NIU her und warum hat der nur die wenigen Kilometer drauf. Warum sollte man sich dem Zulassungsprozess unterwerfen?

lyraw
Beiträge: 21
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 12:12
PLZ: 77652
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von lyraw »

Ich habe drei Jahre in China gelebt und habe den Roller dort vom niu Händler gekauft. Leider wurden die kurz darauf verboten 🙈 da uns schon mal einer konfisziert wurde, haben wir ihn nur sehr wenig benutzt (wir hatten noch einen zweiten chinesischen). Haben den niu dann normal mit unsren Sachen nach Deutschland verschifft.

Die Frage mit dem Zulassungsprozess versteh ich nicht. 🙈Ohne coc kriegt man hier keine Versicherung.

Grüße lyraw

lyraw
Beiträge: 21
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 12:12
PLZ: 77652
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von lyraw »

Hier jetzt ein paar Fotos für alle neugierigen :-) Fallen euch grundsätzlich Unterschiede auf? Habe euch auch ein paar Fotos von dem Prospekt gemacht, für alle Mandarinsprachigen unter euch.
Dateianhänge
IMG_20200425_200916.jpg
IMG_20200425_200912.jpg
IMG_20200425_200904.jpg
IMG_20200425_200824.jpg
IMG_20200425_143103.jpg
IMG_20200425_143057.jpg
IMG_20200425_143037.jpg
IMG_20200425_142951.jpg
IMG_20200425_142937.jpg
IMG_20200425_142928.jpg
IMG_20200425_142750.jpg
IMG_20200425_142526.jpg

lyraw
Beiträge: 21
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 12:12
PLZ: 77652
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von lyraw »

Weitere Fotos
Dateianhänge
IMG_20200425_142437.jpg
IMG_20200425_142429.jpg
IMG_20200425_142421.jpg
IMG_20200425_142416.jpg
IMG_20200425_142400.jpg

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von achim »

Wenn es mein Akku wäre würde ich ihn öffnen, die einzelnen Stränge messen und unter Umgehung des BMS wieder aufladen.
Ich habe eine Kopflampe die mit zwei chinesischen No Name 18650 Zellen betrieben wird. Hatte vor Jahren mal vergessen sie auszuschalten. Die Zellen sind nicht geschützt, es gibt auch in der Lampe keine Schutzschaltung. Wochen später hab ich es gemerkt. Beide Zellen auf 0 Volt. Mit stark erhöhter Ladespannung wieder zum Leben erweckt, Ladestrom auf 1A eingeregelt. Die Zellen funktionieren heute noch.
Natürlich ist das ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen.
Meine Erfahrung ist halt dass die Zellen in der Praxis bei weitem nicht so sensibel sind wie offiziell dargestellt.
Ich hab auch noch nie eine Zelle zum Brennen gebracht, egal was ich versucht habe.

Gruß,
Achim

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von techsoz »

Der Akku scheint dem Akku vom N1Lite zu entsprechen, also mit den Zellen von EVE vermute ich. Ansonsten sieht der Roller ja auf den ersten Blick gleich aus. (Natürlich wäre es illegal, aber wenn man mit einer COC eines hier zugelassenen Rollers rumfährt kriegt man nur im Falle dass wirklcih die Nummer kontrolliert wird ärger - aber dann vermutlich so richtig!). P.s. die Ladegeräte in Deutschland haben die anderen Pole am akku belegt, werden aber nicht genutzt, das hier müsste dem entsprechen das man auch bei Ebuy7 bekommt...

AndreBI

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von AndreBI »

Naja man kann an dem Rücklicht schon erkennen, dass er nicht nach EU Modell ausschaut, rote Blinker sind hier nämlich nicht zugelassen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18758
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller Akku kaputt?

Beitrag von MEroller »

AndreBI hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 21:06
Naja man kann an dem Rücklicht schon erkennen, dass er nicht nach EU Modell ausschaut, rote Blinker sind hier nämlich nicht zugelassen.
Wobei sich DAS ganz einfach mit einem Euro-Ersatzteil lösen lassen würde.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], ducatodriver und 396 Gäste