SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von E-Bik Andi »

Kettenspray verklebt meistens zu stark, da es ja an der Kette haften soll und sich nicht überall auf Felge und (noch schlimmer) Reifen.
Nachteil ist aber, dass dann auch feiner Staub und Sand schön an der Kette haften bleibt. Schon hat man ein wunderbares Schleifmittel 8-) .
Liebe Grüße
Andi

RamireZ
Beiträge: 62
Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
Roller: fahre noch keinen Roller
PLZ: 63303
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von RamireZ »

Eine neue Kette wäre auch eine meiner nächsten Investitionen. Finde, dass die verbaute Kette ganz schön laut ist und „rasselt“. Weis nur nicht wie es da mit der Garantie seitens HORWIN aussieht. Wie viele Kettenglieder braucht man beim SK3?

@Markus: welches Kettenöl hast du benutzt…oder kann man ein beliebiges SA90 nehmen? Beim Spray das ich momentan nutze (Caramba 646404) habe ich das Gefühl, dass sich das seit dem letzten kleinen Schauer wieder komplett verflüchtigt hat.

Markus Sch.
Beiträge: 1883
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von Markus Sch. »

Das mit dem Getriebeöl muss man halt mal probieren. Es ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Aber ich mag es. Ich lege beim Ölen noch etwas unter damit es nicht auf den Boden tropft.

Habe dieses genommen. Da hält ein Liter sehr lange.
https://www.amazon.de/gp/product/B07VX8 ... UTF8&psc=1

Benutzeravatar
Bernhard.Koe
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2023, 19:00
Roller: Horwin SK3
PLZ: 27321
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von Bernhard.Koe »

Mein SK3 ist Bj Ende 2022. jetzt ca 4500 km gefahren.
Das Brummen habe ich auch. Es tritt in Fahrstufe 1 bei 40/45 km/h auf.
In Fahrstufe 2 und 3 kann ich die Geschwindigkeit ohne Brummen fahren.
Ich bin der Meinung, es kommt von der Geschwindigkeitsbegrenzung in Fahrstufe 1. Wenn die
einsetzt, wird der gesamte Antriebsstrang in Schwingung versetzt. Das hört man.
Und wird auf Dauer zu Schäden führen.

Aussage von meinen Händler: er hört nichts.
Bisher versuche ich immer, die Geschwindigkeit zu vermeiden.

evo3
Beiträge: 27
Registriert: Do 6. Apr 2023, 11:39
Roller: Horwin SK3
PLZ: 8962
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von evo3 »

mdi hat geschrieben:
Di 1. Aug 2023, 08:07
Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2023, 17:43
Bei mir war die Kette ungleichmäßig gelängt und ich habe sie durch diese im Link ersetzt. Mit 84 Rollen.

https://www.mykettenkit.de/did-x-ring-k ... 8-vx-16824
Hallo Markus,
ich habe die gleiche Kette jetzt geliefert bekommen, mit 84 Rollen und musste leider feststellen: sie ist deutlich zu kurz!
Habe die originale daraufhin Kette 3x durchgezählt und bin auf exakt 98 Rollen bekommen!!!
Wie können bei dir 84 passen? Sollte es wider Erwarten verschiedene Varianten geben?
Hallo mdi

Ich bin auch dran für meine SK3 eine neue DID-Kette zu bestellen, komme aber beim zählen auf 100 und nicht auf 98 Rollen?
Darf ich fragen, wie du auf 98 kommst?
Muss man die zwei Rollen wenn das Clipschloss weg ist, nicht zählen?
Hier noch ein Bild meiner ausgebauten Kette.
20240720_My_Horwin_SK3_Kette_Spannen_Reinigung_2136KM_23.jpg

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von Goggl »

Normalerweise zählt man die ROLLEN ! Das Kettenschloss "greift " ja dann in die beiden Endrollen.

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von Goggl »

Normalerweise zählt man die ROLLEN ! Das Kettenschloss "greift " ja dann in die beiden Endrolle n. Wenn du die Kette schön der Länge nach ausgelegt hättest könnte man die Rollen auch gut zählen . :D

Markus Sch.
Beiträge: 1883
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von Markus Sch. »

Das Clipschloss zählt mit.

Imperator
Beiträge: 168
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von Imperator »

Moin,

ich hab die DID 428VXGBX100FB drauf gezogen. Die passt und hat 100 Rollen. Aber so berauschend ich das mit den Ketten alles nicht.

Das Riesenproblem bei E-Roller und Ketten ist der fehlende Verbenner-Motor :D und sein Gebrumme und Gebrüll, daher merkt man eben jedes bisschen. Was man bei einem Verbrenner gar nicht mitbekommt und gar nicht auf die Idee kommt ständig was an der Kette zu machen.

Aber die Kette ist viel wartungsärmer und hat eine bessere Legierung, so dass sie auch nicht gleich anfängt mit rosten wie die Originalen.

Viele Grüße

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: SK3 um die 40 km/h recht laut (brummen)

Beitrag von Goggl »

Also, bei meiner TINBOT Esum pro, höre ich den Primärantrieb und den Sekundärantrieb, mal mehr oder weniger leise surren und singen. Aber keinesfalls unangenehm oder gar störend. Ist halt lauter als NIUs Nabenmotor und deutlich leiser als Moto Guzzi Verbrenner, luftgekühlt !

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste