In meiner niedersächsischen Uni Stadt (134tE) kann man sich darauf verlassen, dass kostenpflichtig geahndet wird. Immer Behinderung.Wir haben ca.100 Zweiradparkplätze an versch. Straßen, die stets von Pendlern zugeparkt sind, sobald man nach 8:00 in die Innenstadt kommt: Sich direkt daneben stellen: Ticket, sich zwischen 2 KFZ Parkplätze stellen: Ticket.Gehweg: Ticket Usw.Ich habe im Freundeskreis auch findige Juristen, aber das nützt gar nichts. Endloser Schriftverkehr.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2017, 15:58Was das Gehwegparken betrifft: in Berlin kann man sich darauf verlassen, dass das Parken eines Kraftrads auf dem Gehweg nicht geahndet wird,
Daher war das E Kennzeichen (übrigens mit Parkscheibe,da es eine max. zul. Parkhöchstdauer, unterchiedl.abhängig vom Bereich gibt ), letztlich die einzige Möglichkeit hier zu parken. Aber die Parkwächter des Ordnungsamts sind noch nicht geschult und kennen (noch) kein E Kennzeichen an Zweirädern,wie meine Bratzen gestern erfahren haben. Als das geklärt war, wurde ihnen aber dennoch von einer der PW vorgehalten, dass das (Gratis) Parken auf KFZ Parkplätzen unmoralisch sei.Das bleibt aber sanktionsfrei.
Gar nichts, ausser Einnahmen fürs Ordnungsamt. Die lustige Idee des RA, mit Zweirädern die KFZ Parkplätze zu blockieren, scheitert an der geringen Zahl der Parkplätze ausserhalb der Parkhäuser. Da müssten sich interessierte Moped Fahrer schon um 7:00 treffen, denn danach ist alles belegt.Kann schon sein,dass ein MC das mit Cluborder hinbekommen würde, aber die interessieren sich nicht fürs Parken in der Innenstadt. Pendler können nicht, da dies die Höchstparkdauer (60-90min.) verhindert.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2017, 15:58Unter anderem steht da auch drin, was einer Gemeinde passieren kann, wenn sie doch mal auf die verwegene Idee kommen sollte, Knöllchen an Kraftrad-Gehwegparker zu verteilen![]()
PS: Einen Vorteil hat unsere E-Fahrzeug arme Stadt (Schaufenster Elektromobilität mit unter 60 E-Kennzeichen inkl. PKW der Versorger und Autohäuser !) aber doch: Tanken ist gratis (EAM über NewMotion Karte) und 9 von 10 Säulen sind stets frei.Weil dort aufgrund rigider Parkraumüberwachung niemand ohne E-Kennzeichen steht. Ohne E-Kennzeichen für Roller bleiben sonst auch die Pedelec Ladesäulen der Supermärkte.