Hatte ich auch anfangs, das Problem, mit der Zeit aber weniger. Generell aber einfach mäßige Verarbeitungsqualität.
Neuer Unu - Erste Erfahrungen
- teal
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
- Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
- PLZ: 10247
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: All-around Hacker
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Edit: Antwort auf den Beitrag von freelancer. Konnte ja keiner ahnen, dass so viel Niu-Geschwurbel zwischendurch hier auftaucht.
und das impliziert gleich, dass beide Akkus parallel genutzt werden? Ich lese und höre das daraus nicht.
Vorab: das Video ist vom Mai 2019 und aus der Prototypenphase und noch vor der Preorder (wird auch gesagt im Video, das diese Phase kommt). Damals oriertierte man sich noch stark am Sharingkonzept, was man ja dann später beerdigte. Damit sind dann wohl auch die Ideen der Akkunutzung für ein Consumerprodukt gestorben (aus technischen und finanziellen Gründen).
Im Video wird bei 10:10 eindeutig gesagt "we magically swap the battery for you" !
Video 11:40: "please notice, this is a prototype" !
11:56 "doesnt matter" heißt nur, das wenn ich 1 Akku nutze, weil der andere lädt, ist es egal, in welchem Slot er steht.
Im Prototyp war die alternative Nutzung vorgesehen. Wahrscheinlich hat die so "wunderbar" funktioniert wie beim SuperSoco CPX (da wird seitenlang diskutiert, wie toll die Umschaltung ist).
So jetzt bitte noch mal, wo wird gesagt, dass die Akkus parallel genutzt werden, z.B.: für mehr Leistung bzw. weniger Stromaufnahme pro Batterie oder einer gleichmäßigen Leerung der Akkus? Das wäre für Arthur das Kaufargument gewesen!
In welcher Quelle steht nun "wenn sie den Unu-Scooter kaufen, können sie beide Akkus gleichzeitig benutzen."? So dass es gerichtsfest wird, sprich Vertragsbestandteil!
Aber danke für das Video, kannte ich bisher nicht. Nur das von der Motorradmesse. Immerhin kann man das Video schauen, ohne gleich angemeldet zu sein.
Offtopic:
Richter zum Angeklagten: " Wenn sie glauben, sind Sie hier falsch. Da müssen sie schon in die Kirche gehen."
und das impliziert gleich, dass beide Akkus parallel genutzt werden? Ich lese und höre das daraus nicht.
Vorab: das Video ist vom Mai 2019 und aus der Prototypenphase und noch vor der Preorder (wird auch gesagt im Video, das diese Phase kommt). Damals oriertierte man sich noch stark am Sharingkonzept, was man ja dann später beerdigte. Damit sind dann wohl auch die Ideen der Akkunutzung für ein Consumerprodukt gestorben (aus technischen und finanziellen Gründen).
Im Video wird bei 10:10 eindeutig gesagt "we magically swap the battery for you" !
Video 11:40: "please notice, this is a prototype" !
11:56 "doesnt matter" heißt nur, das wenn ich 1 Akku nutze, weil der andere lädt, ist es egal, in welchem Slot er steht.
Im Prototyp war die alternative Nutzung vorgesehen. Wahrscheinlich hat die so "wunderbar" funktioniert wie beim SuperSoco CPX (da wird seitenlang diskutiert, wie toll die Umschaltung ist).
So jetzt bitte noch mal, wo wird gesagt, dass die Akkus parallel genutzt werden, z.B.: für mehr Leistung bzw. weniger Stromaufnahme pro Batterie oder einer gleichmäßigen Leerung der Akkus? Das wäre für Arthur das Kaufargument gewesen!
In welcher Quelle steht nun "wenn sie den Unu-Scooter kaufen, können sie beide Akkus gleichzeitig benutzen."? So dass es gerichtsfest wird, sprich Vertragsbestandteil!
Aber danke für das Video, kannte ich bisher nicht. Nur das von der Motorradmesse. Immerhin kann man das Video schauen, ohne gleich angemeldet zu sein.
Offtopic:
Richter zum Angeklagten: " Wenn sie glauben, sind Sie hier falsch. Da müssen sie schon in die Kirche gehen."
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Das stimmt jetzt nicht so ganz. Ich wollte eher sagen (und hab ich glaub auch), dass die Tatsache, dass man beide Akkus nicht parallel betreiben kann ein Grund für mich wäre, den UNU nicht zu kaufen. (abgesehen von den vielen anderen hier berichteten Problemen). Ob das jetzt beworben wurde oder nicht ist mir eigentlich egal. Ich dachte es sei ausdrücklich beworben worden (sorry nochmals) und das hätte es dann noch mal schlimmer gemacht, aber auch ich lerne gerne dazu und entschuldige mich für Irrtümer gerne.Thunder115 hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 14:56
So jetzt bitte noch mal, wo wird gesagt, dass die Akkus parallel genutzt werden, z.B.: für mehr Leistung bzw. weniger Stromaufnahme pro Batterie oder einer gleichmäßigen Leerung der Akkus? Das wäre für Arthur das Kaufargument gewesen!
Vor allem, wenn man eine sehr hügelige Topographie hat, sind zwei parallele Akkus sicher die bessere Lösung. Da spürt man je nach Berg nicht mal zu zweit eine große Leistungseinbuße.
Ich war neulich nach zwei Jahren und fünfeinhalb Tausend Kilometer in der Inspektion und da war man am Auslesegerät ganz begeistert dass die Akkus wie neu sind.
Wenn du mit der UNU Akku Lösung gut zurecht kommst ist das doch prima für dich.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 16. Jun 2021, 11:45
- Roller: unu scooter 4kW matte stone
- PLZ: 70XXX
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Ich habe vor etwas über einem halben Jahr mal einen ausführlichen Nutzertest der Unu-App gemacht. Schon damals war im Prototypen ein Schritt-für-Schritt Guide enthalten, wie man den Roller in einen "Überwinterungs" Modus bringt und sicher über längere Zeiträume abstellt.
Ich gehe fest davon aus, dass dieser Hibernation-Mode und die zugehörigen Guides von Beginn an in der App mit dabei sein werden - und das auf jeden Fall noch vor Wintereinbruch.
So oder so: über die Überwinterung macht man sich bei unu schon länger ausführliche Gedanken.
Ach ja, und: sowohl zusätzliche Akkus als auch Ladegeräte können gesondert beim Unu-Service nachbestellt werden, später dann wohl auch über den Shop.
- Horninho
- Beiträge: 275
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Die Frage richtete sich ja an die Akkuanschlüsse im Roller , ob nur einer Vorgesehen war oder zwei Anschlüsse für (theoretischen) Parallelbetrieb
Schau Mal ligustha's Beitrag von 1.3.2021 : viewtopic.php?p=199040#p199040
Das sieht man Screenshots über den Vergleich zwischen alter Unu Werbefotos auf der offiziellen Homepage und neuen Fotos. Auf den alten Werbefotos sind halt an beiden Steckplätzen Batterieanschlüsse zu sehen (sprich beide Akku haben dort einen Stromanschluss zum Roller und deswegen liegt es nahe zu denken, sie "hätten dadurch parallel betrieben werden können", was Ja in diversen AMA / FAQ von Unu selbst auch so beantwortet wurde)
Dieses wurde dann mit neuen Bildern einfach heimlich egalisiert und der Zweitakku hat am Roller nur noch so eine Auskerbung ohne Anschlüsse (entscheidend ist das PDF Screenshot und dann Bild rechts unten davon)
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 12. Jun 2021, 02:12
- Roller: Unu
- PLZ: 81543
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Hallo,
lohnt es sich überhaupt den neuen Roller zu kaufen bei all den Problemen die hier auftreten? Scheint ja sehr oft der Fall zu sein, dass der Akku nicht so funktioniert wie er soll. Das Problem hat der alte Roller nicht oder?
Was machen den neun Roller denn überhaupt besser bis auf den stauraum, das neue Design und vielleicht mehr Platz auf dem sitzt?
Würde mir echt gerne einen zulegen aber sehe aktuell keinen Grund mehr als das doppelte zu zahlen für einen Roller der, sagen wir mal in 50% der Fällen, eh nicht so funktioniert wie er soll
Glaube auch nicht, dass das in naher Zukunft behoben wird geschweige denn dass es irgendwann mal eine Diebstahlschutz gibt bzw. die App dafür läuft
lohnt es sich überhaupt den neuen Roller zu kaufen bei all den Problemen die hier auftreten? Scheint ja sehr oft der Fall zu sein, dass der Akku nicht so funktioniert wie er soll. Das Problem hat der alte Roller nicht oder?
Was machen den neun Roller denn überhaupt besser bis auf den stauraum, das neue Design und vielleicht mehr Platz auf dem sitzt?
Würde mir echt gerne einen zulegen aber sehe aktuell keinen Grund mehr als das doppelte zu zahlen für einen Roller der, sagen wir mal in 50% der Fällen, eh nicht so funktioniert wie er soll
Glaube auch nicht, dass das in naher Zukunft behoben wird geschweige denn dass es irgendwann mal eine Diebstahlschutz gibt bzw. die App dafür läuft
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 14:12
- Roller: Unu Scooter 4 kW grün
- PLZ: 0
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Bei mir ist gestern der Kennzeichenhalter zwei mal abgefallen. Schrauben halten nicht mehr. Habe es jetzt verklebt (den Halter, nicht das Kennzeichen). Ist nur mit drei Mini Schrauben fest. Weird!
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 15:36
- PLZ: 73
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
war bei mir auch...habe die Schrauben mit lock tight gesichert. Zudem hatten sich auch immer die 2 Schrauben für den Spritschutz hinten gelockert.ValentinMoeller hat geschrieben: ↑Sa 3. Jul 2021, 14:58Bei mir ist gestern der Kennzeichenhalter zwei mal abgefallen. Schrauben halten nicht mehr. Habe es jetzt verklebt (den Halter, nicht das Kennzeichen). Ist nur mit drei Mini Schrauben fest. Weird!
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
betrifft es die lockeren Schrauben, die Roller, die "früh" geliefert wurden? Also ohne weiße Markierung an alles Schrauben?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dortmunda und 17 Gäste